12. - 13. September 2023 Wiesbaden: Wir erwarten 100+ Family Offices! 

Sehen Sie das 2022 Programm hier.

Falls auch Sie unserem Publikum von 100+ Family Offices und UHNWI etwas zu sagen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte unter speaker@prestelandpartner.com.

We are currently busy working on the 2023 conference programme; should you wish to be involved in a prestigious speaking capacity, please let us know at speaker@prestelandpartner.com.

Das Family Office Forum Wiesbaden ist das jährliche Event deutschsprachiger Family Offices.

 

Michael Greve
Founder
lastminute.de, web.de

Michael zählt zu den erfolgreichsten Gründern der deutschsprachigen Internet-Welt...

More

​Michael zählt zu den erfolgreichsten Gründern der deutschsprachigen Internet-Welt. Zusammen mit seinem Bruder Matthias hat er neben zahlreichen Unternehmen auch lastminute.de gegründet und es zum größten last-minute Service in Deutschland aufgebaut. Das wohl bekannteste Unternehmen der Brüder ist WEB.DE, dass sie nach einem erfolgreichen Börsengang zu einem der größten deutschen Internet Portale und Online Media Firmen entwickelt haben.

Nach erfolgreichem Verkauf seiner Unternehmen gründete Michael den früh-phasen Investor Kizoo, der in der Folge einige der vielversprechendsten deutschen Start-ups wie Babbel, Staffbase und Mambu finanzierte und begleitete.

Forever Healthy begann vor mehr als 10 Jahren als persönliche Herausforderung die ungesunde Lebensweise loszuwerden, die er sich während des Aufbaus von WEB.DE zugelegt hatte und entwickelte sich über die Zeit zum Kern seiner unternehmerischen Aktivitäten: Menschen in die Lage zu versetzen ihre gesunde Lebensspanne ganz wesentlich zu verlängern und zur ersten Generation zu gehören in der Altern heilbar wird.

Initiativen von Forever Healthy umfassen die Bewertung von neuen neue Rejuvenation-Therapien, evidenzbasierte Recherche von weltweit führendem medizinischem Know-How, die jährliche Undoing Aging Konferenz, Finanzierung von Forschung zu den Grundursachen des Alterns und Unterstützung von Start-ups, die Forschung in Rejuvenation-Therapien für den Menschen umsetzen.

Hannes Jaenicke

Schauspieler, Dokumentarfilmer, Autor und Umweltaktivist

Hannes Jaenicke (*1960 Frankfurt a. M.) absolvierte seine Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien und erlebte seinen Durchbruch 1984 mit „Abwärts“.....

More

Seither brillierte er in mehr als 100 Projekten im Fernsehen, im Kino und auf der Bühne in Deutschland und den USA.

Neben der Schauspielerei engagiert er sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Umwelt und bedrohter Tierarten. Öffentlich bekannt wurden seine großen Lebensthemen Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch seine von ihm co-produzierte ZDF-Reihe mehrfach preisgekrönter Umwelt- und Tierdokumentationen mit dem Titel „Hannes Jaenicke: Im Einsatz für…“, die dem Zuschauer auf eindringliche Weise den Zusammenhang zwischen Umweltzerstörung, Artensterben und Konsumentenverhalten verdeutlicht.

Auch als Bestseller-Autor legt er immer wieder den Finger in die Wunde und veröffentlichte 2010 sein erstes Buch „Wut allein reicht nicht – Wie wir die Erde vor uns schützen können“, es folgten 2013 „Die große Volksverarsche – Wie Industrie und Medien uns zum Narren halten - ein Konsumentennavi“, 2017 „Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche – Warum wir dringend Helden brauchen“ sowie 2019 sein 4. Buch „Aufschrei der Meere - Was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen“.

Im November 2022 folgt das 5. Umweltbuch: „Die große Sauerei - Wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen“.

Neben seinem Einsatz für Umweltthemen engagiert er sich für zahlreiche karitative Organisationen wie ‚Christoffel Blindenmission‘, ‚Fans for Nature‘ und ‚Save Tibet‘, und im Herbst 2021 gründete er zudem seine eigene Umwelt- und Artenschutzstiftung: „Pelorus Jack Foundation. http://pelorusjack.org/

Neben vielen Auszeichnungen wurde Hannes Jaenicke 2020 für seinen unermüdlichen Einsatz im Umweltbereich mit der bayerischen Staatsmedaille ausgezeichnet.

Photo ©Marco Justus Schöler

Alexandros Gratsias
Sustainable Real Estate Research Analyst
J. Safra Sarasin

Alexandros Gratsias is a sustainable real estate investment analyst in the Bank J. Safra Sarasin...

More

He is a Director and member of the investment committee for direct real estate investments for the asset management department focusing on the European market. He also supports JSS Global Real Estate Fund with market research. Previously, he has worked for a structural engineering company specializing in development of real estate and infrastructure projects.

He holds a master degree in engineering, an MBA degree from University of St. Gallen and has passed all levels of the CFA exam.

Dirk Iserlohe
CEO
HONESTIS AG
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Dorint GmbH

Der Diplom-Kaufmann Dirk Iserlohe (54) wurde im Jahr 1995 Partner der damaligen Unternehmensguppe Ebertz & Partner in Köln. ...............

More

zu der auch die Dorint Hotelgesellchaft gehörte. In seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter schaffte der Unternehmer im Jahr 2006 die Basis für die Gründung der „Neue Dorint GmbH“ mit damals 41 Hotels. Zwei Jahre später wurde Iserlohe geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der E&P Holding GmbH & Co. KG und ist seitem Aufsichtsrat der heutigen Dorint GmbH. Ende 2016 gründete Dirk Iserlohe mit namhaften Invesoren die HONESTIS AG mit den Bereichen Real Estate und Hospitality. Seit Januar 2017 ist Iserlohe alleiniger Vorstand dieser Finanzholding mit Sitz in Köln. Der Familien-Unternehmer ist mit der Kölner Künstlerin Heike Iserlohe verheiratet und hat eine 16-jährige Tochter.

Frank Fleschenberg
Präsident
EAGLES Charity Club e.V.

Der Unternehmer ist einer der Gründungsväter des EAGLES Charity Club e.V. im Jahr 1993 und seither, mit ungeheurem Engagement und Enthusiasmus, Präsident des Vereins....

More

Heute führt er den Verein in einer Doppelsitze, gemeinsam mit Anke Huber. Er studierte während seiner Fußballzeit BWL und Jura. Von 1978 bis 1986 war er Bundesligamanager sowohl beim 1. FC Nürnberg als auch beim FC Saarbrücken. Auch wenn Fleschenberg all seinen bisherigen Tätigkeiten stets mit vollem Einsatz nachgegangen ist – sein Herzblut steckt in seinem Ehrenamt. Mit den „EAGLES“ und seinem nahezu unerschöpflichen Netzwerk erspielte er, maßgeblich durch Golfveranstaltungen, bislang über 42 Mio

Euro an Spenden, die 1 zu 1 verschiedenen karitativen Organisationen zugutekamen. Seit über 30 Jahren ist Frank Fleschenberg in der Immobilienbranche tätig und noch heute ist er mit 74 Jahren regelmäßig als Berater im Einsatz.

Dr. Stephan E. Knobloch
Principal
Single Family Office

Dr. Stephan E. Knobloch is a Strategic Advisor to IOME, a private investment partnership of women principals from the Gulf with its head office in Riyadh, Kingdom of Saudi Arabia...

More

Additionally he is a member of b-to-v’s Investor Circle, heads his own family’s investment office since three decades, and is an advisor to several other single and multi family offices. Stephan is a serial entrepreneur in IT & Telecommunications, Automotive, Cleantech and Technology with several exits. He has over 30 years of experience in the start-up and turn-around business and played a major role at o.tel.o and Toll Collect. He has an education in computer science, law and economics.

Manfred Müller
Founder
ProOmea Gbr Müller, Eiletz & Schmauder

Während ich als Head of Sales der TeamViewer AG – heute Weltmarktführer in Remote Support und Connectivity...

More

.....das weltweite Vertriebs- und Tech-Support-Team aufgebaut habe und später als Senior Vice President Europas erfolgreichsten Börsengang 2019 begleitete, entwickelte ich stets mein Immobilienwissen und mein privates Portfolio weiter. Mir ist deshalb sehr bewusst, wie schwierig es ist, diskrete und vertrauensvolle Partner beim Thema Immobilien zu finden. Zwei Eigentümerwechsel der heutigen TeamViewer AG und entsprechende Beteiligungsprogramme ermöglichten auch Personen in meinem Umfeld neue Investmentmöglichkeiten.

Hierbei war wichtig, diskret seriöse Anbieter für Off-Market Immobilien zu finden. Über die Jahre hat sich gezeigt, dass hier ein echter Bedarf am Markt ist, da mehr und mehr interessierte Investoren über Empfehlungen das Gespräch suchten. Da die Nachfrage jedoch stets höher war als das Angebot, entschied ich in 2019, ProOmea zu gründen und ein Team aufzustellen, um entsprechende Off-Market Objekte gezielt ausfindig zu machen, um dann Verkäufer und Käufer in einem geschlossenen Marktplatz zusammen zu bringen.

Berthold Baurek Karlic

Investor

Berthold Baurek-Karlic is family member and managing director of Iridium Family Office...

More

​Iridium Family Office is the majority owner of Venionaire Capital, a venture capital and private equity investment group.

Berthold is also founder and secretary general of the Business Angel Institute (businessangelinstitute.org), President of the European Super Angels Club (superangels.club), expert partner of various accelerators and venture funds, as well as external consultant in the EU programs Horizon2020 (today Horizon Europe) and Innovation Radar.

As a passionate blogger (www.baurek-karlic.at), he writes regularly on various topics related to angel and venture investments, start-ups, and future technologies.

Maria-Christiana von Habsburg
Vorsitzende
Mary’s Meals (DE)

Maria-Christiana von Habsburg ist seit 2013 Vorsitzende von Mary's Meals Deutschland...

More

Die internationale Kinderhilfsorganisation Mary's Meals agiert in 19 der ärmsten Länder der Welt und ernährt täglich mehr als 1,66 Millionen Kinder an ihrem Schulort. Die Verknüpfung von Nahrung und Bildung ermöglicht den Kindern eine nachhaltige Besserung ihrer Zukunftsperspektiven und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Hilfe zur Selbsthilfe.

In den letzten sechs Jahren haben sich die Einnahmen von MMD vervielfacht. Drei Stiftungen, einige mittelständische Unternehmen und rund 4.000 Privatspender fördern die Organisation. Besondere Motivation für Frau von Habsburgs persönliches Engagement ist dabei die große Effizienz - 18,30€ reichen aus, um ein Kind ein ganzes Jahr lang mit Schulmahlzeiten zu versorgen; mehr als 93% der Spenden fließen direkt in die Projekte - und die hohe Glaubwürdigkeit – Mary’s Meals hat mehrere internationale Auszeichnungen erhalten und wird jedes Jahr von renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft. Während eines Besuches der Projekte in Malawi konnte sie sich davon überzeugen, dass die Spendengelder zuverlässig ankommen und für die Kinder effizient und lebensverändernd eingesetzt werden.

Vor ihrer Aufgabe bei MM war Maria-Christiana von Habsburg für die Gemeinschaft Emmanuel in Deutschland zuständig, die u.a. eine jährliches "internationales Forum" mit 1.500 bis 2.000 Teilnehmer veranstaltet und die deutsche Niederlassung der Entwicklungshilfe-Organisation Fidesco betreibt. Die sechsfache Mutter lebt mit ihrer Familie im Rheingau.

Christian Hammes
Geschäftsführer
Eta Family Office GmbH

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes war Christan Hammes zunächst in der Kapitalmarktanalyse einer internationalen Investmentbank tätig...............

More

Seine Begleitung von Familienvermögen begann er zunächst im Wealth Management einer deutschen Großbank, wo er berufsbegleitend Finanzplanung und Vermögensnachfolgeplanung an der Frankfurt School studierte – seit 2008 ist er als CFP und CFEP Mitglied im Financial Planning Standards Board Deutschland. Nach dem Wechsel zu einer deutschen Privatbank entwickelte er für Unternehmensveräußerer Family Office- und Vermögensverwaltungskonzepte, bis er in den Vorstand der Vermögensverwaltungsgesellschaft eines Single Family Office berufen wurde. Hier verantwortete er die Kundenseite und baute die fachübergreifende Zusammenarbeit mit Family Offices aus.

2015 gründete Hammes die Eta Family Office GmbH, um sich praxisseitig auf die strategische Beratung von Familien und Körperschaften zu konzentrieren. Neben der Aufsetzung und Sanierung von Single Family Office-Strukturen und deren Steuerung begleitet er die Selektion der verschiedenen Dienstleister und deren Überwachung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Ergänzung der klassischen deskriptiven Reportingsysteme durch ein metrisches und kognitives Szenario- und Risikomanagement.

Thomas Kottmann
Director
Piëch Family Office (SFO)

Born in 1974 he is a Portuguese/Swiss Wealth Management Professional and Single Family Officer of Anton Piëch (1978) great-grandson of Ferry Porsche and son of Prof. Ferdinand Piëch (Volkswagen Group).....

More

Thomas holds a degree in business management and is a Certified International Investment Analyst. He has been in senior management positions in the Swiss Banking Industry where he was advising both, Institutional as well as Private Clients for UBS, Credit Suisse, Merrill Lynch and Bank of Tokyo-Mitsubishi during 27 years from 1991 till 2018. During his past years Thomas was advising a client book of Single Family Offices (approx. 2.5bn AuM) in the headquarter based Premium Clients franchise of Credit Suisse at Paradeplatz in Zurich.

Since 2018 Mr. Kottmann operates through his Zug based consulting company Fortiori Consult. He signs responsible as a member of the Board of Directors of Mr. Piëch’s participation company AMYP Ventures AG and is a member of the Board of the Toni Piëch Foundation. Besides that Thomas holds some Advisory Board mandates with associated companies.

Thomas Kottmann lives - with his Portuguese wife and the two sons (born 2007, 2013) - in the southcoast of Portugal (Algarve). Since June 2020 Mr. Kottmann represents Switzerland in his mandate as the Honorary Consul of Switzerland.

Prof. Dr. Jochen Lüdicke
Partner
Lüdicke & Kollegen

Prof. Dr. Jochen Lüdicke ist Rechtsanwalt und Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der Lüdicke & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH......

More

Er berät schwerpunktmäßig Familienunternehmer, Familien­unternehmen und Finanzdienstleister und ist im Steuerrecht prozessual tätig. Seine besondere Expertise sind Nachfolgegestaltungen, Kapital­anlagen, Unternehmensfinanzierung und steuerliche Verfahren unter Einschluss der Verfahren vor dem Bundesfinanzhof, dem Bundesverfassungsgericht, dem Europäischen Gerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Jochen Lüdicke ist Honorarprofessor für Steuerrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Präsident des Bundesverbandes der Steuerberater e.V. und regelmäßig als Fachautor zu steuerrechtlichen Themen aktiv.

Dr. Astrid Eiling
Geschäftsführende Gesellschafterin
Lüdicke & Kollegen

Dr. Astrid Eiling ist Rechtsanwältin und geschäftsführende Gesellschafterin der Lüdicke & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. .....

More

Sie berät vor allem Familienunternehmen und Private Clients zu steuerlichen Fragen sowie zu Themen der Unternehmens- und Familien-Governance. Dabei umfasst ihre Beratung auch gesellschafts-, stiftungs- und erbrechtliche Aspekte.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Führung von finanzgerichtlichen Streitigkeiten. Auch in der Gründung und Betreuung gemeinnütziger Einheiten verfügt sie über langjährige Erfahrung. Sie ist regelmäßig als Fachautorin zu steuer- und gesellschaftsrechtlichen Themen aktiv.

Max Gehrmann
Founder/CEO
Gehrmann Capital

Max derived from a typical German entrepreneurial family.................

More

Originating from a 16th century Prussian family his ancestors managed to grow wealth and loose it - over and over.

After several years exploring different studies, industries and working in a MFO, he started all over again. In 2016 he founded Gehrmann Capital for equity, debt and mezzanine fundings. In 2018 he co-founded Neuron, a smart-city platform and in 2019 he co-founded the Ankoris for Swiss Real Estate Developments and serves as member of the board of directors.

Max (*1987) is a solicitor, enjoys motorbiking, classic cars and photography during leisure time and lives in Germany and Switzerland.

Thomas F. Wiese
President of Institutional Solutions
Crown Global Insurance Group LLC

Tom is the President of Institutional Solutions at Crown Global Insurance Group LLC......

More

He is responsible for expanding the domestic and international markets for institutional products providing innovative solutions that combine insurance and investments to address the needs of a global audience of Institutional Investors, Family Offices and Ultra-High Net Worth Individuals. The Company offers custom solutions that enable investment managers and investors to enhance their returns on investments in alternative assets and managed accounts. For non-U.S. Institutions, Crown Global provides efficient and effective solutions to block ECI, FIRPTA and Branch Profits Tax on their U.S. investments. The Company operates globally and maintains offices in North America, Switzerland and the Cayman Islands. Since its founding in 1998, Crown Global has established a solid track record of issuing U.S. and non-U.S. compliant private placement life insurance and annuity policies for Institutional and Ultra-High Net Worth Clients.

Tom has over 30 years of extensive experience in the insurance, asset management and financial services industries. Prior to joining Crown in 2021, he was the Executive Managing Director, Institutional Solutions and Head of the Institutional Business at Lombard International where he achieved a dramatic compounded annual growth rate (CAGR) in assets under management from 2016 to 2021. Tom was formerly a Managing Director and Client Executive at BNY Mellon responsible for the overall client management and strategic business development for a number of the bank’s largest global insurance clients. His previous experience also includes positions as the EVP for Business Development in Hartford Life’s Institutional Solutions Group, COO for Marsh’s Benefits Business, CAO for Nationwide’s Asset Management subsidiary Gartmore Global Investments and VP of Operations and Systems at Prudential Investments. Tom started his career in financial services working as an Originator for Merrill Lynch Capital Markets followed by several business development and management roles at the Bankers Trust Company.

Tom holds a B.S. in Mechanical Engineering from Lehigh University and an M.B.A. from the Wharton School at the University of Pennsylvania. He is a Series 7 and 66 Registered Representative, a Series 24 Registered Principal and is Life Insurance Licensed.

Dr. Patricia Cronemeyer
Gründerin / Partnerin
Cronemeyer Haisch Rechtsanwältinnen

Wer im Licht der Öffentlichkeit steht, sollte sich beim Schutz von Privatsphäre und Persönlichkeitsrechten nicht mit Kompromissen zufriedengeben.....

More

Mit dieser Mission vertritt Dr. Patricia Cronemeyer die rechtlichen Interessen zahlreicher Persönlichkeiten aus dem Entertainmentbereich sowie aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Und das nicht nur in Deutschland: Für ihre Mandanten in Hollywood unterhält sie auch ein Büro in Los Angeles.

Nach ersten beruflichen Stationen im Europäischen Parlament und in der Rechtsabteilung einer großen Konzerngesellschaft startete Patricia Cronemeyer ihre Karriere als Rechtsanwältin in der renommierten Kanzlei von Prof. Dr. Matthias Prinz, bevor sie sich 2009 in Hamburg selbstständig machte. Im April 2022 gründete sie hier zusammen mit Verena Haisch die partnerschaftlich geführte Kanzlei Cronemeyer Haisch Rechtsanwältinnen.

„Wer für das Recht in den Ring geht, darf mächtige Gegner nicht fürchten“, so ihr Credo. Und darauf können ihre Mandantinnen und Mandanten bauen - ob Medien bei ihrer Berichterstattung in die Schranken gewiesen werden müssen, diffamierende Quellen aus dem digitalen Gedächtnis zu löschen sind oder Angriffe auf die Reputation von Unternehmern und Unternehmen drohen. Aber auch bei Themen wie Urheber- und Vertragsrechts, Marken- und Wettbewerbsrecht und Litigation PR ist ihre Mandantschaft bei Patricia Cronemeyer in guten Händen.

Ihr professionelles Know-how teilt Patricia Cronemeyer im Rahmen von Fachbeiträgen, Keynotes, Vorträgen und Seminaren, unter anderem bei juristischen Fachverbänden und an der News Aktuell Academy für Profis aus PR und Kommunikation.

Gesellschaftliches Engagement ist der gebürtigen Münchnerin wichtig: Patricia Cronemeyer unterstützt mit persönlichem Einsatz und ehrenamtlicher fachlicher Beratung die gemeinnützigen Organisationen EAGLES Charity Golf Club, Kinderlachen e. V. und das Tierschutzprojekt Gut Aiderbichl. 2020 wurde sie in das Advisory Board der European League of Football (ELF) berufen.

Sue Nickason
VP
Dart Family Office

Sue is a VP at Dart Family Office in the Cayman Islands...

More

​She represents Dart at single family office gatherings and on advocacy and thought leadership initiatives, and assists other families interested in learning about Cayman’s value proposition for the purposes of corporate relocation or residency.

Originally from Canada, Sue moved to the Caribbean over a decade ago. She holds an MBA from the University of Guelph and a BA from Mount Allison University, as well as certificates in board directorship, investment migration, revenue management and protocol.

he serves on the boards of Cayman Finance and the Cayman Islands Family Office Association, and she is a member of Private Client Global Elite and 100 Women in Finance.

Dominik von Eynern
Family Member Partner
Blu Family Office

Dominik has more than 18 years of experience in financial derivatives, principal investment and business development............

More

He comes from a business family now in the 5th generation. Dominik began his career as a structured derivatives marketer for Merrill Lynch and Nomura. He has since held senior positions at a volatility strategy hedge fund and a Swiss based asset manager. Dominik became a Partner of Blu Family Office in 2013 and manages many of our strategic and business development functions.

Dominik holds a BA in Economics from the University of Augsburg (1997) and a Masters in Financial Engineering from the Goethe University in Frankfurt (2000).

Octavian Graf Pilati
Family Member
Sub Umbra

Octavian grew up in a family focused on the forestry and tourism industries...............

More

Went to school in the UK and studied mechanical engineering at the Technical University Vienna.

In November 2014 the Family was hit by crisis due to a failed investment. In August 2015 it was decided that Octavian takes on the management of the crisis to try and navigate it.

Since then the crisis was passed and Octavian now manages his own small family office in Vienna focused on disstressed assets and venture capital.
"To turn adversity into business opportunity.”

Dr. Markus Freiburg
Gründer und Geschäftsführer
Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship (FASE)

Zusammen mit Ashoka Deutschland hat Markus Freiburg die Finanzierungsagentur für Social Enterpreneurship (FASE) gegründet.....

More

FASE unterstützt führende europäische Sozialunternehmen beim Einwerben von Wachstumskapital, um soziale Wirkung erfolgreich zu skalieren. FASE hat eine offene Pipeline finanzierungsreifer Sozialunternehmen aufgebaut. Bisher wurden >65 Finanzierungen erfolgreich abgeschlossen und >45 Mio. EUR an wirkungsorientierten Investitionen mobilisiert. Zudem hat FASE den European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) initiiert, der als erster Fonds in Europa Sozialunternehmen geduldiges Wachstumskapital zur Verfügung stellt und durch Garantien der EU abgesichert ist.

Markus ist anerkannter Experte für Social Finance und nimmt durch seine Mitgliedschaft in der Expert Group on Social Entrepreneurship (GECES) der EU-Kommission und als Vorstand der European Venture Philantrophy Association (EVPA) aktiv an der Gestaltung des europäischen Ökosystems teil. Er wurde 2017 zu dem „40 under 40 European Young Leaders“ Jahrgang berufen.

Markus hat Wirtschaftswissenschaften in Witten/Herdecke (Dipl.-Ök.) und Cambridge (M.Phil.) studiert und promovierte an der WHU Koblenz über Investitionen institutioneller Investoren in Private-Equity-Fonds (Dr. rer. pol.). Er bringt zudem seine Erfahrung als Berater bei McKinsey & Company sowie Pro Bono Unterstützer von mehreren Sozialunternehmern ein.

Peter Brock
Managing Director
Impact-Vermögensverwaltung 4L Capital AG

Peter Brock ist Managing Director der Impact-Vermögensverwaltung 4L Capital AG (www.4l.capital)....

More

....sowie Investment Director des Single Family Office 4L Vision GmbH (www.4l.vision). Er ist einer der Mitgründer der Bundesinitiative Impact Investing e. V. (Leiter der Arbeitsgruppe Family Offices) und Geschäftsführer der Impact Investings Media GmbH (www.impactinvestings.de).

Darüber hinaus ist er Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Online Trainings-Plattform BeeWyzer GmbH (www.beewyzer.com), die ganzheitliche Trainingsmodule für Unternehmerfamilien zu allen Themen rund um das Familienvermögen anbietet. Seine Expertise liegt in den Bereichen der ganzheitlichen Vermögensverwaltung, Aufbau bzw. Strukturierung von Family Offices, Family Governance und Nachfolgelösungen sowie M&A-Transaktionen / Direktbeteiligungen (Private Equity und Venture Capital) und Impact Investing.

Bis 2018 war Peter Brock über 6 Jahre Executive Director und Leiter Family Office Services in EMEIA/DACH bei EY/Ernst & Young und seit über 25 Jahren im mittelständischen Corporate Finance Geschäft und im Private Banking mit Stationen bei Deloitte in London, der WestLB-Gruppe, HSBC Trinkaus und Sal. Oppenheim.

Peter Brock ist englischer Chartered Accountant (Wirtschaftsprüfer, ICAEW) und besitzt die Qualifikation Certificate in Family Wealth Advising (CFWA) des Family Firm Institute, USA. Er ist Mitglied der Enquete Kommision Brexit des Landtags NRW und der deutsch-britischen Parlamentarier-Gruppe. Ehrenamtlich ist Peter Brock 1. Vorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft und Vorstand im Lions Club Düsseldorf.

Hans-Christian Perle
Geschäftsführer
Reimann Investors GmbH

Hans-Christian Perle ist Geschäftsführer der Reimann Investors GmbH, einer Unternehmensgruppe von Mitgliedern der Unternehmerfamilie Reimann mit Aktivitäten im Bereich Kapitalmarkt und Unternehmensbeteiligungen......

More

Im Rahmen der Reimann Investors Venture Management GmbH, die bereits zwei Technologiefonds aufgelegt hat, leitet er das Investmentteam mit Fokus auf wachstumsstarke Digitalunternehmen aus den Bereichen Software-as-a-Service (SaaS) und FinTech in der Expansionsphase in Deutschland und Europa.

Davor verantwortete er als Partner in internationalen, institutionellen Wachstumsfonds wie Kennet Partners (London), ViewPoint Capital (Frankfurt) und AdAstra (München) zahlreiche Investments in Software- und SaaS-Firmen.

Seine Karriere startete er als CTO in einem Software-Startup, welches von der Metro Holding in der Schweiz finanziert wurde. Nach dem erfolgreichen Exit wechselte er zu Metro Holding als Investor.

Er promovierte in Informationstechnologie an der ETH Zürich und studierte Elektrotechnik sowohl an der Universität Stuttgart als auch im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums an der University of Missouri, USA.

David A Pieper
Partner
Optimus Prime GmbH

David A. Pieper leitet das Family Office Optimus Prime GmbH in Berlin, sowie dessen Tochterunternehmen Virtu Private und die Family- und Family-Office-Community Skyland Wealth.....

More

Als jüngster Geschäftsführer Deutschlands gründete er sein Unternehmen im Alter von 18 Jahren. Als ausgewiesener Experte berät er Familienunternehmen und sehr vermögende Privatpersonen in Immobilienfragen und zählt die vermögendsten Unternehmerfamilien Deutschlands zu seinen Mandanten.

David A. Pieper hat einen Abschluss in Immobilienökonomie und einen EMBA der IREBS mit Auslandsaufenthalten in Harvard, Hongkong, Shanghai und London. Er hat auch einen LL.M. in Private Wealth Management an der Universität Münster. In seiner Abschlussarbeit befasste er sich mit Stiftungen. Als Redner und Moderator tritt er regelmäßig auf Branchentreffen weltweit auf.

Jens - Peter Schulz
CEO
Dresdner.RE

Peter is CEO of Dresdner.RE and dresdner.ai and they always investing in opportunistic Assets or in future trends of the Real Estate industry.....

More

Dresdner.RE invest in Real Estate in Germany and buys properties of all asset classes.

The digital Investment Boutique dresdner.ai invest in virtual property and digital Land in all Metaverse’s and has a strong focus to web3, Real Estate NFT’s and blockchain based property assets.

Homepage is: www.dresdner.RE

Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg

Family Office 360grad AG

Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg gilt als eine der führenden Köpfe für Nachhaltigkeit und Digitalisierung......

More

Die geschäftsführende Direktorin des Berliner SRH Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement hat sich auch einen Namen als Zukunftsforscherin gemacht. Sie ist mehrfache Gründerin nachhaltiger Startups, u. a. von GetYourWings, dem Lernraum für Zukunftsgestalter, CoCarrier, einer Logistikplattform und HealthMedo, einem Anbieter im Bereich eHealth. Die Keynote Speakerin ist Autorin von mehr als 50 Büchern, darunter dem Band Future Skills zusammen mit dem WeQ Institut. Sie hat eine langjährige Führungserfahrung im Business Development internationaler Groß- und Familienunternehmen, darunter für Samsonite und Fielmann. Anabel Ternès engagiert sich in mehreren Gremien und Boards, darunter als Vorstandsvorsitzende des Zukunftsrats Circular Economy Konsumgüterwirtschaft, als Verwaltungsrätin der Britischen Handelskammer und als Bitkom Ak Leiterin für den Bereich Arbeit 4.0. Privat setzt sie sich vor allem für Chancengerechtigkeit und Umweltschutz ein, u. a. in ihrer Rolle als Think-Tank- und Jurymitglied von Impact of Diversity (IOD), als Aufsichtsrätin der Peter-Ustinov-Stiftung und als Beirätin im Expertenbeirat von Plant for the Planet. Anabel Ternès ist Germanistin, Diplomkauffrau und Diplom-Pädagogin.

Sie hat mehrere Auszeichnungen für ihr unternehmerisches und ehrenamtliches Engagement bekommen, darunter den Award als CEO eLearning 2022, als Botschafterin von Frauen Unternehmen, einer Plattform des Bundeswirtschaftsministeriums, und für ihr Online Lernspiel Code and Safe the Planet den Google Impact Challenge Award. Die Rheinländerin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Thomas A. Zenner
Geschäftsführer
Family Office 360grad AG

Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Baden-Baden*Rastatt eG und anschliessender Fortbildung zum Bankfachwirt war Herr Zenner 13 Jahre für die genossenschaftliche Bankengruppe tätig, zuletzt als Bereichsleiter Anlageberatung und Privatkunden in Karlsruhe................

More

Zusätzlich war er in dieser Zeit Dozent der genossenschaftlichen Bankenakademie sowie an der staatlichen Berufsakademie in Karlsruhe. Im Anschluss und nach Abschluss seiner Ausbildung als Certified EFFAS Financial Analyst war er als Head of Research & Asset Management und Investor Relations bei einer Wertpapierhandelsbank in Frankfurt tätig.

Im August 2001 übernahm er den Aufbau und die Leitung des Family Office einer Privatbank in Berlin. Von Oktober 2010 bis September 2016 leitete er als Geschäftsführer das Family Office der Sparkassenfinanzgruppe Nötzli, Mai & Partner AG in Zürich. Seit 1. Oktober 2016 ist Herr Zenner geschäftsführender Gesellschafter der Family Office 360grad AG in Stans/Nidwalden.

Philipp Kauffmann
Founder Chief grower
Original Beans

Entrepreneur and conservationist Philipp Kauffmann is the founder and chief grower of Original Beans, the leading European craft chocolate brand and a benchmark for regenerative economies that has been reported on by the Financial Times, Business Week, FAZ, and ARD, among others.....

More

As a start-up coach, Philipp is involved in Dayrize.com, a rapid impact assessment tool, and GrwNxt.com, an indoor food start-up. He is cofounder of Sacred Forests, a foundation to protect indigenous forests and their guardians.

Philipp Kauffmann started his career as an Internet entrepreneur before following in the footsteps of his ancestors, who have shaped the theory and practice of environmental protection in Germany for seven generations. As a conservationist, he worked for the United Nations and WWF for ten years.

Today, the cosmopolitan connects the worlds of indigenous peoples and the leading food makers to protect the world's most important rainforest areas.

In the 2021 calendar year, Original Beans supported 2,000 farming families with 1.8 times the Fairtrade price to reforest 1.7 million trees, protect 28,000 soccer fields of rainforest and bind 14,000 tons of CO2.

Tilo Bonow
Gründer & CEO
PIABO PR

Tilo Bonow ist Kommunikationsexperte, Keynote Speaker und Investor.....

More

Als Gründer und CEO von PIABO PR – dem führenden europäischen Full-Service-Kommunikationspartner der Digitalwirtschaft – unterstützt er Zukunftsmacher*innen mit globalen Ambitionen dabei, ihnen und ihren Geschichten die Aufmerksamkeit zu geben die sie verdienen und die es braucht um die Unternehmungen zum Erfolg zu führen. Zu den Kunden von PIABO zählen Tech-Schwergewichte wie Stripe, GitHub, Samsung oder Shopify, Investoren wie die Silicon Valley Bank und Europäische Champions wie momox, Cowboy oder withings.

Als wertstiftender Investor in vielen Venture Capital funds weltweit wie Cavalry Ventures oder HV Capital in Europa, Unlock Ventures in Nordamerika und Cocoon Capital, Infinity Ventures und Kejora in Asien und vielen anderen beschleunigt er mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk das Wachstum aufstrebender Unternehmen. Zudem ist er Keynote Speaker auf internationalen Technologiekonferenzen wie der NOAH, DLD, dem Mobile World Congress, TNW sowie aktiver Unterstützer des digitalen Ökosystems als

Mentor unter anderem für Plug & Play und Microsoft Ventures.

Dr. Micha Zauner
CEO
DEM – Deutsche E Metalle AG

Doktor der Geophysik (TU Clausthal) und Master in Lagerstättenlehre (TU Bergakademie Freiberg) mit fortlaufenden engen F&E Kooperationen mit renommierten Rohstoffforschungseinrichtungen und Universitäten.....

More

Erfahrener mehrsprachiger und interkultureller Bergbau- und Explorationsberater für internationale Technologiemetallprojekte (Schwerpunkt u.a. REE, U, Sc, Li, Au, Cu) mit Feldaufenthalten und Arbeitserfahrung in Europa, Australien, Asien, Afrika sowie Nord- und Lateinamerika. Er war vor seiner Vorstandstätigkeit Leiter der Abteilung für mineralische Rohstoffe bei der UIT GmbH Dresden (Beratungs- und Ingenieurgesellschaft von General Atomics, USA). Experte in der „Mineral Working Group for Resource Classification“ der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE).

Henrik Felbier
Vorstand und Gründer
CREDION AG

Henrik Felbier, Vorstand und Gründer der CREDION AG...

More

die sich seit 2017 als alternativer Finanzierer etabliert hat und weltweit mittelständische Unternehmen finanziert. Für institutionelle Kunden und vermögende Familien verwaltet CREDION komplette Kredit-Portfolios.

Simon Bachleda
Co-Founder
Revelstoke Capital Partners

Mr. Bachleda has 22 years of experience as a private equity and investment banking investment professional....

More

​Prior to forming Revelstoke, Mr. Bachleda was a Managing Director of Eos Partners, a New York City based private investment firm. Prior to Eos, Mr. Bachleda was a private equity investment professional with KRG Capital Partners, a Denver-based private equity firm. Mr. Bachleda began his career as an investment banker in the mergers and acquisitions group of Credit Suisse First Boston, based in New York City.

Mr. Bachleda is responsible for firm management, fundraising, investment professional development and execution and leadership of Revelstoke’s investment and value creation porcesses.

Mr. Bachleda serves on the boards of directors of Upstream Rehabilitation, Fast Pace Urgent Care, Crossroads Treatment Centers, Empire Portfolio Group and Rarebreed Veterinary Partners. Mr. Bachleda has served as Chairman of the Board and Chairman of Nominating and Governance, Compliance, Compensation, Audit and Restructuring committees for publicly-traded and private companies.

Mr. Bachleda is on the advisory board of the Burridge Center for Finance at the University of Colorado at Boulder and is a Board Member of United States Ski and Snowboard Foundation.

Mr. Bachleda has a B.S. in Business Administration from the University of Colorado at Boulder and a M.B.A. from Harvard Business School.

Tobias M. Weitzel
Vorstand und Gründer
CREDION AG

Tobias M. Weitzel, Vorstand und Gründer der CREDION AG...

More

die sich seit 2017 als alternativer Finanzierer etabliert hat und weltweit mittelständische Unternehmen finanziert. Für institutionelle Kunden und vermögende Familien verwaltet CREDION komplette Kredit-Portfolios.

Benjamin Sauveur
Produktspezialist
Lumyna Investments

Benjamin Sauveur kam im Jahr 2021 zu Lumyna Investments, Teil der Plattform von Generali Investments....

More

Zuvor war er bei der Prime Capital AG, einer führenden deutschen Alternative Investment Boutique, tätig. Herr Sauveur verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Er begann seine Finanzkarriere 2006 bei Pictet in Genf, wo er dem Produktmanagementteam für Investmentfonds angehörte, und war danach bei namhaften Unternehmen wie Pictet Funds, Delta Lloyd Asset Management, OLB Bank und Prime Capital tätig.

Manfred Müller
Founder
ProOmea Gbr Müller, Eiletz & Schmauder

Während ich als Head of Sales der TeamViewer AG – heute Weltmarktführer in Remote Support und Connectivity...

More

.....das weltweite Vertriebs- und Tech-Support-Team aufgebaut habe und später als Senior Vice President Europas erfolgreichsten Börsengang 2019 begleitete, entwickelte ich stets mein Immobilienwissen und mein privates Portfolio weiter. Mir ist deshalb sehr bewusst, wie schwierig es ist, diskrete und vertrauensvolle Partner beim Thema Immobilien zu finden. Zwei Eigentümerwechsel der heutigen TeamViewer AG und entsprechende Beteiligungsprogramme ermöglichten auch Personen in meinem Umfeld neue Investmentmöglichkeiten.

Hierbei war wichtig, diskret seriöse Anbieter für Off-Market Immobilien zu finden. Über die Jahre hat sich gezeigt, dass hier ein echter Bedarf am Markt ist, da mehr und mehr interessierte Investoren über Empfehlungen das Gespräch suchten. Da die Nachfrage jedoch stets höher war als das Angebot, entschied ich in 2019, ProOmea zu gründen und ein Team aufzustellen, um entsprechende Off-Market Objekte gezielt ausfindig zu machen, um dann Verkäufer und Käufer in einem geschlossenen Marktplatz zusammen zu bringen.

Steffen Klawitter
Director Investor Relations
Finance in Motion

Steffen Klawitter ist der Leiter des Bereichs Investor Relations bei Finance in Motion...............

More

... einem der weltweit größten Impact Asset Manager mit EUR 2,3 Mrd. Assets under Management und Büros in 17 Ländern. Bei Finance in Motion ist er verantwortlich für das Relationship Management mit potenziellen und bestehenden Investoren des Privatsektors.

Seine Karriere begann er 1993 bei der Deutschen Bank, wo er mehrere Positionen im Bereich Private und Corporate Wealth Management innehatte. Bevor er 2015 zu Finance in Motion kam, leitete er das Kompetenz-Zentrum für kirchliche Investoren. Darüber hinaus war er seit 2005 als Experte für „Sustainable and Impact Investing“ im Wealth Management tätig.

Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und ist Certified Wealth Advisor (EBS).

Im Jahr 2013 errichtete er eines der ersten „Effizienzhaus Plus“-Häuser in Deutschland (produziert mehr Energie als die Bewohner verbrauchen), das im Rahmen eines zweijährigen staatlichen Forschungsprojekts wissenschaftlich begleitet wurde.

Michael Krauß
Partner
Tresides Asset Management

Michael Krauß ist seit 2014 Senior Fondsmanager & Partner von Tresides Asset Management in Stuttgart und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Rohstoff- und Edelmetallbereich.....

More

Vor Tresides war er als Bereichsleiter Fixed Income und Alternative Investments bei der LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH tätig und dort u.a. verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Rohstofffonds. 2002 war er Mitgründer und ist weiterhin Chairman des weltweit ersten physischen Goldfonds (Aureus Fund (Ireland) plc.).

Neben klassischen Rohstoff-Fonds wie dem Tresides Commodity One verantwortet Michael Krauß auch Rohstoff-Aktien-Mandate aus dem Energy-, Metals- & Mining-Sektor.

Piet Jansen
Managing Director
Yes We Can Healthcare Group

Yes We Can Youth Clinics is recognised as the world-leading treatment centre for 13-25 year olds suffering from a wide array of mental health issues...

More

...addictions and related behavioural disorders. With a global reputation for excellence and the highest staff to client ratio in Europe (400+ staff vs 170 beds) over 8,000 young people have been through the Yes We Can Programme and gone on to rebuild their lives.

Piet Jansen is the Managing Director at Yes We Can Youth Clinics. As a Keynote speaker at many events, he enjoys grasping the attention of any audience, addressing universal issues that often resonate long after the event has passed.

Of Dutch origin, yet a true internationalist having studied International Affairs and having lived in Salamanca, London and Bordeaux, he now travels the world on behalf of Yes We Can to build a network of like-minded professionals to help as many families in need as possible. His mission is to create a world- leading environment where every young person can feel safe and be given a reason to change. “Young people getting their lives back on track motivates me to carry this message around the globe. Seeing hope and joy return in the lives of others is my raison d’être. There is nothing more powerful than seeing these apparently broken flowers reach for the sun and stand straight again in all their beauty.”

Kroum Sourov
Lead Sovereign ESG Analyst
CANDRIAM

Kroum Sourov kam 2018 als leitender ESG-Analyst für Länderresearch zu Candriam...

More

Davor war er als Director of Sustainable Investment Management bei einem Start-up für nachhaltige Anlagen tätig. In früheren Funktionen war er als Portfoliomanager im Bereich Global Macro bei Mako Global, als Director of Foreign Exchange Market Strategy bei UBS, als Assistant Vice President in der Strategic Transactions Group von Barclays Capital sowie als Anleihenhändler bei Goldman Sachs tätig.

Kroum Sourov hat einen Masterabschluss in Internationalen Angelegenheiten mit Schwerpunkt auf Umwelt, Ressourcen und Nachhaltigkeit von The Graduate Institute in Genf (Schweiz), einen Master of Finance von der University of Cambridge und einen Bachelor of Arts in Mathematik von der Colgate University (USA).

Uwe Schober
Head of Equity
Finance in Motion

Uwe Schober leitet seit 2020 den Bereich Private Equity bei Finance in Motion....

More

Derzeit ist er mit dem Aufsatz des Green Scaler Fund betraut, der als Dachfonds in aufstrebende grüne Private Equity Fonds und Fondsmanagementteams investiert. Er leitete über 8 Jahre den SANAD Fund, einen Impact Private Debt und Private Equity Fonds für die MENA Region, der von FiM beraten wird. Bevor er zu Finance in Motion wechselte, war er mehr als zwölf Jahre im Investmentbanking in verschiedenen Positionen bei Warburg, UBS und Morgan Stanley tätig, wo er im Bereich M&A arbeitete und die Mobilisierung von Kapital (Eigenkapital, Fremdkapital und Hybridkapital) für eine Vielzahl von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen unterstützte. Uwe hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der VWA Stuttgart, einen MBA von der London Business School und einen MA in Dokumentarfotografie vom LCC (London).

Uwe Schober ist der Leiter des Bereichs Private Equity bei Finance in Motion ... einem der weltweit führenden Impact Asset Manager mit EUR 2,8 Mrd. Assets under Management und Büros in 16 Ländern.

Thomas Puskas
Founder, CEO
Ecowatt

Thomas has over 30 years’ experience in project development, being involved in several high-profile projects.....

More

....including the preparations for the planned Vienna-Budapest World Fair, wind, solar and hydro power plants with a total capacity of over 1200MW, real estate and infrastructure projects in Austria, Hungary, Romania, Ukraine, and Russia.

Besides infrastructure projects, Thomas is actively working in scientific research and development of natural and technical inventions in cooperation with scientific institutions and supporting educational, cultural, and various social projects.

He studied Economy and Archeology in Vienna, Budapest and Berlin and is fluent in English, Hungarian, German, and Russian.

Florian Döhnert-Breyer
CEO
F5 Crypto

Florian ist ein anerkannter Krypto-Veteran, Serien-Techunternehmer mit erfolgreichen Exits, studierter Betriebswirt und Investor.....

More

Florian hält einen Master of Science in Business Administration in den Fachgebieten Finanzökonomie und Unternehmensfinanzierung von der Humboldt-Universität zu Berlin, mit akademischen Semestern an der UC Berkeley und der Universidade de Fortaleza. Seine Abschlussarbeit “Issuance of a crypto-currency ETF – necessity, computation and challenges” war eines der erste Werke, welches das Thema Finanzwirtschaft und Kryptowährungen akademisch zusammenfügte.

Er durchlief Stationen in traditionellen Unternehmen wie der Deutschen Bank im Bereich Capital Markets & Treasury sowie wie bei Roland Berger im Bereich Restructuring & Corporate Finance.

In der Krypto-Welt bewegt sich Florian seit mittlerweile fast über einem Jahrzehnt. Er hat über die verschiedenen Krypto-Zyklen hinweg sehr erfolgreich sein Portfolio verwaltet, ein sehr vertrauenswürdiges Netzwerk aufgebaut und alle Entwicklungen im Krypto-Ökosystem hautnah und in der Praxis miterlebt. Er ist ein erfahrener Krypto-Spezialist, dessen Expertise für Veranstaltungen, Interviews oder Fachartikel gefragt ist.

Parallel dazu hat er bereits zwei Tech-Unternehmen gegründet, sie zur Reife geführt und erfolgreich verkauft. Sein erster Exit war eine Firma im E-Gaming Bereich. Sein zweiter Exit war eine der größten Krypto-Mediengruppen im deutschsprachigen Raum.

Neben seiner Rolle als Geschäftsführer bei der F5 Gruppe betreibt Florian seine eigene Beteiligungsgesellschaft mit dem Fokus auf Tech-Investments.

Florian umgibt sich sehr gerne mit Wissenschaftlern, Investoren, Analysten, Programmierern und anderen Blockchain-Begeisterten, da er selbst ein Teil dieses Ökosystems ist. Er genießt es in der Krypto-Hauptstadt Berlin zu leben.

Oben Aktel
Member of the Board of Directorse
DECOMPLEX AG

Oben Aktel arbeitet als Strategieberater mit über 14 Jahren Projekterfahrung in Banking & Financial Services, Versicherung, Maschinenbau und Automotive....

More

Fokussierung auf E2E-Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Ableitung von Digitalisierungsmaßnahmen sowie kennzahlenbasierte Steuerung auf allen Unternehmensebenen.

Aktel und Staudt sind mit ihrem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Prozess-, Qualitäts-, Change- und Projektmanagement sowie strategische Management-Beratung, Impulsgeber für die Erarbeitung digitalisierter Transformationsvorhaben.

Oliver Staudt
Member of the Board of Directors
DECOMPLEX AG

Oliver Staudt arbeitet als Asset Manager und Advisor mit über 30 Jahre (Projekt-)erfahrung im Kapitalmarktgeschäft für Banken,Börsen, FDL, Investmentfirmen....

More

....Fondsgesellschaften, Verwahrstellen und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Erfahrungen in der engen Zusammenarbeit mit C-Level, Fach- und IT-Management Teams, Offshore Teams und Service-Providern.

Aktel und Staudt sind mit ihrem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Prozess-, Qualitäts-, Change- und Projektmanagement sowie strategische Management-Beratung, Impulsgeber für die Erarbeitung digitalisierter Transformationsvorhaben.

Felix Schulte
Co-Founder
Ride Capital

Felix Schulte studierte Wirtschaftswissenschaften an der Privatuniversität Witten/Herdecke und bekam 2007 den Tipp für eine vermögensverwaltende GmbH, die er daraufhin auch gründete....

More

Er gründete im Juni 2011 NewStore Inc., ein E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Boston und Berlin. Im März 2016 verkaufte er sein Unternehmen und fing im April als Entrepreneur in Residence bei ARB Investment Partners GmbH an. ARB Investment Partners ist ein Immobilien-Private-Equity-Funds. 2018 schloss er sich mit Christine Kiefer zusammen, um RIDE zu gründen und Vermögensverwaltung und -strukturierung einfacher und zugänglicher zu machen.

Mauro Heller
Geschäftsführer
CapTrader GmbH

An den internationalen Kapitalmärkten fühlt sich Mauro zu Hause, und dies seit mehr als 2 Jahrzehnten.....

More

Selbst erfolgreicher diskretionärer Händler, Vermögensverwalter hat er über den Zwischenschritt einer spanischen Großbank den Weg zu CapTrader gefunden, und führt nun seit fast 10 Jahren das Sales- & Serviceteam an. Ist erster Ansprechpartner für HNWI, Family Office und institutionelle Kunden, wobei Portfoliohedging, Optionshandel und Stillhaltergeschäfte seine Königsdisziplinen sind. Durch sein enges Netzwerk vermag er auch bei kniffligen Angelegenheiten für jeden Kunden die richtige Lösung zu finden.

Wenn Mauro einmal nicht die Charts analysiert, dann wird er zu seinen Königsdisziplinen als gefragter Redner gebucht. In seiner Freizeit gibt der ambitionierte Motorsportler auf dem Nürburgring Gas, auch wenn er es seit Familiengründung ruhiger angehen lässt. Er engagiert sich bei mehreren Fördervereinen zur Weiterbildung der Jugend beim Thema Börse, und hat die Aktienkultur Deutschlands noch nicht aufgegeben.

Christian Schneider
Geschäftsführer
UNICEF

Christian Schneider ist seit 2010 Geschäftsführer des Deutschen Komitees für UNICEF...

More

Er arbeitet seit 1998 bei UNICEF und leitete dort bis zu seiner Ernennung zum Geschäftsführer den Bereich Kommunikation und Kinderrechte. Christian Schneider studierte Ethnologie, Politikwissenschaften und Publizistik (M.A.) an der Universität in Münster und war als Redakteur für die Westfälischen Nachrichten Münster und verschiedene Tageszeitungen tätig. Mit seiner 30-jährigen Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Entwicklungszusammenarbeit und Kinderrechte konzentriert sich Christian Schneider zuletzt insbesondere auf die Situation von Kindern in lange andauernden, komplexen Krisensituationen wie dem Syrienkonflikt.

Christian Schneider ist 1965 geboren, er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Essen.

Susanne Srowig
Gründerin
LIBRA Stiftung

Susanne Srowig engagiert sich seit über 10 Jahren als Philanthropin...

More

Schwerpunkt ihrer Stiftungstätigkeit ist die Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich Schul- und Ausbildung, insbesondere in Afrika, aber auch im Nahen Osten, in Südamerika und Deutschland.

Susanne Srowig arbeitete über Jahrzehnte in beratender Tätigkeit in Schulen, mit Lehrern, Eltern und Kindern. Sie studierte in Aachen und Münster Psychologie, Soziologie und Pädagogik.

Mit ihrer Arbeit möchte sie dazu beitragen, dass junge Menschen in benachteiligten Lebenssituationen unterstützt werden, sie möchte Chancen eröffnen und insbesondere zu mehr Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen beitragen.

Ihre philanthropische Tätigkeit gestaltet sie gemeinsam mit ihren beiden Töchtern.

Josef Brunner
Co-Founder
GFJ ESG Acquisition I SE

Josef Brunner ist erfolgreicher Unternehmer und Investor, der in Startups aus den Bereichen Tech, Ernährung, Cyber Security und Energy investiert....

More

Er engagiert sich als aktiver Aufsichtsrat in börsennotierten und privat-gehaltenen Firmen in den USA und Europa und berät große Industrieunternehmen und Regierungsorganisationen.

Josef hat verschiedene Firmen gegründet und erfolgreich veräußert. Unter anderem war er Gründer von JouleX, das für $107m von Cisco übernommen wurde und relayr, das für $300m von MunichRE gekauft wurde. Er ist ebenfalls Gründer von G&J Invest. Dort investieren er und sein Partner, Gisbert Rühl, ihr eigenes Geld in Unternehmen, die die Energiewende und nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft maßgeblich vorantreiben. Vor kurzem haben sie verkündet, tado, ein Münchner Energie-Management Unternehmen, an die Frankfurter Börse zu bringen.

Er ist ebenfalls Autor des Buchs „follow the pain“, in dem er seine unternehmerische Reise beschreibt.

2021 hat er 50 Berggipfel erklommen.

Stephan Heller
Gründungspartner
Quentum Capital

Stephan Heller ist einer der Gründungspartner von Quentum Capital...

More

Der Serienunternehmer gründete davor mehrere erfolgreiche Startups und sammelte über 50 Millionen Euro von Wagniskapitalgebern ein. Er leitete das Europäische Start Program von Intel und gründete Intel Ignite, das als bester Corporate Startup Accelerator in der Frühphase ausgezeichnet wurde. Das Programm wurde zunächst in Israel etabliert und später auf die Startup-Ökosysteme in den USA und Deutschland ausgeweitet.

Stephan Heller war Gründer und CEO von FinCompare, einer schnell wachsenden Fintech-Plattform für die Mittelstandsfinanzierung. Zuvor gründete er Watchmaster - eine E-Commerce-Plattform für neue und gebrauchte Luxusuhren. Er führte das Unternehmen als CEO und gestaltete die digitale Transformation des Uhrenmarktes mit. Zuvor war der gebürtige Münchner beim internationalen Discount-Riesen Groupon tätig. Dort war er maßgeblich am Erfolg und dem starken Wachstum von Groupon in Europa beteiligt.

Seine Karriere startete er als Investmentanalyst bei Waterland, einem auf den deutschen Mittelstand fokussierten Private Equity Fonds, und als Unternehmensberater bei Roland Berger, einer führenden globalen Strategieberatung. Stephan Heller arbeitete auch für BMW in Tokio und für UBS in London.

Er hat einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften der Universität Wien und einen Master in International Management der ESCP Europe in Paris, London und Berlin.

Andreas K. Bremer
President & CEO
International Capital LLC

Andreas K. Bremer verantwortet mit International Capital LLC die Betreuung eines US-weiten Immobilienportfolios von über $820 Mio....

More

Herr Bremer verfügt über mehr als 30 Jahre finanzielle und allgemeine Managementerfahrung mit umfangreichen Kenntnissen über Corporate Finance und Commercial Lending und hält einen Abschluss als CCIM ©. Als Ex-Banker, deutscher Rechtsanwalt und ehemaliger McKinsey & Co. Corporate Finance Berater verfügt er über umfangreiche Kapitalmarkterfahrung.

Seit 2007 ist Herr Bremer als unabhängiger Direktor und Vorsitzender des Sonderausschusses im Aufsichtsrat von Lightstone Value Plus Real Estate Investment Trust V, Inc. Im Jahr 2014 erhielt er den „Outstanding Directors Award“ des Dallas Business Journal für Publikumsunternehmen für seine Tätigkeit in diesem Aufsichtsrat und fungiert seit 2018 als Honorarkonsul für die Bundesrepublik Deutschland in Dallas/Texas.

Matthias Real
Leiter Privatkunden und Single Family Offices
SEBA Bank AG

Matthias Real verbrachte den Grossteil seiner inzwischen über 20 Jahre in der Finanzindustrie im traditionellen Private Banking bei der Bank Julius Bär....

More

....davon deren zwei in Los Angeles und sieben in Singapur. In seinen leitenden Funktionen im Privat- wie auch im Firmenkundengeschäft schärfte er seine Sicht auf sowohl lokal wie auch global dominierenden Themen in der Finanzwelt; seit 2016 auch die sich rasant schnell Entwicklungen am Krypto-Markt. Im Juni 2021 stiess er zur SEBA Bank als Senior Product Sales im Bereich Investment Solutions, wo er die hauseigenen Finanzprodukte mit Kryptowährungen als Basisreferenz emittiert und verkauft hat. Per März 2022 wurde er zum neuen Leiter des Privatkundengeschäfts befördert, welches er nun aus dem Firmenhauptsitz in Zug leitet. Dabei gilt der Fokus von Matthias und seinem Team auf Kunden, welche in Europa, der Karibik oder in Lateinamerika domiziliert sind.

Oliver Staudt
Member of the Board of Directors
DECOMPLEX AG

Oliver Staudt arbeitet als Asset Manager und Advisor mit über 30 Jahre (Projekt-)erfahrung im Kapitalmarktgeschäft für Banken....

More

....FDL, Investmentfirmen, Fondsgesellschaften, Verwahrstellen und Kapitalverwaltungsgesellschaften.

Erfahrungen in der engen Zusammenarbeit mit C-Level, Fach- und IT-Management Teams, Offshore Teams und Service-Providern.​Aktel und Staudt sind mit ihrem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Prozess-, Qualitäts-, Change- und Projektmanagement sowie strategische Management-Beratung, Impulsgeber für die Erarbeitung digitalisierter Transformationsvorhaben.

Nicolas Forest
Global Head of Fixed Income
Member of the Executive Committee
Candriam

Nicolas Forest has been Global Head of Fixed Income at Candriam since 2013....

More

His first role was as an assistant structured products manager at CDC-Ixis in 2003, before joining Candriam in 2004 as a money market fund manager. In 2008 he was appointed Head of Rates Strategy and in 2012 Head of Rates & Forex Strategy.

His first role was as an assistant structured products manager at CDC-Ixis in 2003, before joining Candriam in 2004 as a money market fund manager. In 2008 he was appointed Head of Rates Strategy and in 2012 Head of Rates & Forex Strategy.

Nicolas has master’s degrees in economics and finance from the University of the Sorbonne in Paris, and a bachelor’s degree in philosophy from the same university.

Matteo Schmidt
Senior Relationship Manager für Family Offices und institutionelle Kunden
Linus

Matteo Schmidt ist Senior Relationship Manager für Family Offices und institutionelle Kunden bei LINUS....

More

....und strukturiert in dieser Funktion großvolumige Debt Investments in Immobilienprojekte im DACH Raum und UK.

Vor seiner Tätigkeit bei LINUS war er langjährig im Bereich Debt Sales & Distribution LatAm der UBS in Zürich, sowie im Bereich Alternative Investments einer großen Deutschen KVG tätig.

Matteo hält einen Masterabschluss in Investment Management der Cass Business School, sowie einen Bachelorabschluss der Universidad de Malaga (Spanien) und der International School of Management.

Prof. Hermann Elendner
Director of Research
F5 Crypto

Hermann Elendner verantwortet als Director of Research die Forschungsagenden von F5 Crypto....

More

Mit seinem Team baut er die Bereiche Krypto-Investments, Portfolio-Optimierung und Risikomanagement gemäß der höchsten wissenschaftlichen Ansprüche von F5 Crypto weiter aus.

Schon in seiner Zeit als Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat er sich zu einem führenden Experten für Kryptowerte und DLT-/Blockchain-Technologie entwickelt. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde international bei zahlreichen renommierten Fachtagungen und -zeitschriften, sowohl aus dem Bereich Finance als auch Informatik, veröffentlicht.

Hermann kooperiert dabei mit dem Austrian Blockchain Center (ABC Research) und dem Centre for Blockchain Technologies am University College London (UCL). Zuvor wurde seine akademische Laufbahn, neben der Professur an der HU, am Risk Management Institute der National University of Singapore (NUS) und am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft geprägt. Vor seinem Ruf promovierte er, nach einem Doppelstudium an der Wirtschaftsuniversität sowie der Technischen Universität Wien, zum PhD in Finance an der Vienna Graduate School of Finance (VGSF).

Ab 2017 lehrte er zu Kryptowährungen an der Universität, war Mitbegründer und -organisator der Konferenzreihe „Crypto-Currencies in a Digital Economy“ (CCConf.org) sowie, um Wissenschaft und Praxis zu verbinden, der Veranstaltungsserie BlockchainNights. Tätig für Regulierungsbehörden in Europa und Asien setzte er sich für einen angemessenen Rechtsrahmen für Kryptowerte ein.

Für F5 Crypto entwickelte er 2018 den F5 Crypto Index, eine Anlagestrategie spezifisch für Kryptowährungen auf neuestem Stand der Forschung. Der F5 Crypto Index ist als globale Benchmark für Investitionen in Krypto-Märkte konzipiert und hat sich zu einem der renommiertesten Krypto-Indizes in Deutschland entwickelt.

Kerstin Wehner
Prokuristin
CREDION AG

Kerstin Wehner kam 2020 zu CREDION mit dem Schwerpunkt auf Entwicklung und Etablierung der Marktfolgeprozesse bei der Credion KVG...

More

Bevor sie zu CREDION kam, verwaltete Kerstin zusammen mit Ihrem Team bei der BerlinHyp AG Kreditvolumen von 3,5 Mrd EUR für diverse Immobilienfonds und leitete später das Asset Management HKA. Die Wirtschaftsingenieurin setzt sich für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und moderne Arbeitsweisen im Finanzwesen ein, wo sie seit über 20 Jahren zuhause ist.

Christoph Schuh
Partner
Lakestar Advisory Germany

Christoph combines experiences from his corporate career with an entrepreneurial background as co-founder and management board of a listed company...

More

He has a very operational skill set on how to scale companies with a deep go-to-market understanding.

Christoph is active in deal-sourcing of mainly growth-stage related companies and focuses on investments in the logistics, travel and mobility sector as well as sales technology companies. He also advises Lakestar portfolio firms on go-to-market, marketing and monetisation-related matters.

Christoph is active in deal-sourcing of mainly growth-stage related companies and focuses on investments in the logistics, travel and mobility sector as well as sales technology companies. He also advises Lakestar portfolio firms on go-to-market, marketing and monetisation-related matters.

Prior to Lakestar, Christoph was a Co-Founder and more than 10 years on the management board of Tomorrow Focus, a digital spin-off from the media conglomerate Burda. Christoph floated the company on the German Stock Exchange and developed it through acquisitions into a profitable internet portfolio group with more than 1,000 employees.

He started his professional career at Bertelsmann and also worked as senior advisor for the investment firms BC Partners, GCA Altium and the travel tech company Amadeus.

Christoph received a diploma with distinction in Business Administration and Economics from the University of Cologne.

Adrian Fritz
Research Associate
21Shares

Adrian W.J. Fritz ist Research Associate bei 21Shares und Amun und erstellt datengesteuerte Analysen der Kryptoasset-Industrie....

More

Zudem ist er Dozent für verschiedene kryptobezogene Studiengänge an der HWZ Zürich und dem CCFE (Certified Crypto Finance Expert). Davor war er viele Jahre als Unternehmensberater und Finanzanalyst tätig, bevor er seine Leidenschaft auf beruflicher Ebene verfolgte.

Oliver Schäfer
Managing Director
21Shares

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Private Banking und Asset Management ist Oliver Schäfer in seiner Funktion als Head of Germany bei 21Shares für den weiteren Auf- und Ausbau.....

More

.....des Vertriebs und die Geschäftsentwicklung in seiner Region verantwortlich.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt und Hamburg war Schäfer bei einer Corporate Finance-Beratung sowie knapp fünf Jahre im Bereich Private Banking / Brokerage der SEB Bank AG tätig. Bevor er zu 21Shares kam, arbeitete er bei einer unabhängigen Fondsboutique und zuvor 15 Jahre im Asset Management bei J.P. Morgan, wo er Wholesale-Clients, insbesondere Privatbanken, unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices betreute.

Dr. Sebastian Brandis
Vorstand (Sprecher)
Stiftung Menschen für Menschen

Dr. Sebastian Brandis (53) ist seit Dezember 2016 Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe sowie seit April 2019 Sprecher des Vorstands...

More

Vor seiner Berufung zum Vorstand wirkte Dr. Brandis von 2010 bis 2016 als Geschäftsführer der e-shelter facility services GmbH ( heute NTT Group), die Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt und betreibt. Davor war er von 2001 bis 2010 in mehreren leitenden Funktionen bei der BT Group (BT Germany und BT Global Services) tätig; von 2008 an als Geschäftsführer der BT Germany (München). Weitere Stationen waren VIAG Interkom (1998 bis 2001) und Booz Allen & Hamilton (1995-1998). Seit 2016 wirkt er nebenher als privater Investor und Gründer sozialer und kultureller Initiativen.

Als Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen verantwortet Dr. Brandis die Bereiche Kommunikation, Fundraising, Finanzen und Verwaltung.

Günes Seyfarth

Soziale Unternehmerin

Guenes is a serial social entrepreneur – in her business and personal life...

More

Her currency is the impact she can make. Her goal is to enable others to be the best version they can be. She founded several projects to make life for others easier or innovate:

As a dance teacher and graduate in business administration, she found herself later in the ShareEconomy and founded Mamikreisel. After 4 years of secondhand and 960,000 members in Germany, it was time for something new.

As an entrepreneur, she now takes care for questions about business modeling and financing of various startups that create impact such as the mission of the first German woman into space with initiative DieAstronautin to create role models for women and girls, With her own startup Fruitiverse she produces and sells the first real fruit gummis made of 100% fruit for joyful and healthy snacking for kids. With Next Entrepreneurs she brings entrepreneurial thinking and acting into the minds of schoolchildren from the age of 12 years with their nonprofit organization Next Entrepreneurs gUG.

In her free time, she engages for less food waste and founded Foodsharing München e.V. and for a fairer school system in Bavaria with Eine Schule Für Alle e.V.

As a mom of 3 children, it is not surprising that she solved her own care problem by founding her own Kita Karl & Liesl e.V. https://www.facebook.com/KarlundLiesl/videos/697610326946291/

Because being a role model she has the biggest effect on people she organizes since 5 years her open christmas dinner for everybody who wants to celebrate it not alone: www.diemacgyvers.de/2019/12/27/ein-moment-der-familie-bedeutet

Prof. Dr. Dieter H. Vogel
Owner
Cassiopeia GmbH

Prof. Dr. Dieter H. Vogel (*1941) studierte Maschinenbau in Darmstadt und promovierte zum Dr.-Ing. an der TU München...

More

Anschließend trat er in die Geschäftsleitung der Druckereien der Bertelsmann AG ein (1970). Nach langjährigen Leitungs- und Vorstandstätigkeiten bei der Pegulan AG, der British American Tobacco und der Thyssen-Gruppe, zuletzt als Vorstandsvorsitzender des Thyssen-Konzerns, wechselte er 1999 in die Private-Equity-Branche. Die Lindsay Goldberg Vogel GmbH, deren geschäftsführender Gesellschafter Vogel bis Ende des vergangenen Jahres war, managt die Aktivitäten der Lindsay Goldberg-Fonds in Europa. Seit der Gründung hat Lindsay Goldberg über seine Fonds mehr als 17 Milliarden Dollar Private Equity verwaltet und in mehr als 50 Plattformunternehmen sowie über 270 Anschlussakquisitionen investiert.

Vogel hat für LindsayGoldberg zahlreiche erfolgreiche Investitionen in Unternehmen wie Mapress, Kloeckner&Co., Wacker Construction Equipment, Weener Plastics, VDM Metals, Schur Flexibles, Paccor oder Liveo Research verantwortet. Insgesamt erwirtschafteten diese Unternehmen, die nicht zuletzt durch rund 20 Anschlussakquisitionen kräftig gewachsen sind, einen Umsatz von rund 10 Mrd. Euro. Vogel hat zahlreiche Aufsichtsräte geführt, darunter die Aufsichtsräte der Deutschen Bahn AG und der Bertelsmann AG. Neben der Leitung seines Family Offices ist Vogel aktuell Aufsichtsratsvorsitzender der Kloeckner&Co. SE.

Tobias Merfeld
Senior ETF Investment Strategist
LGIM

Tobias stammt gebürtig aus Trier und ist seit Oktober 2019 bei LGIM Produktexperte...

More

...im Bereich ETF-Strategien mit Verantwortung für die Entwicklung von neuen Index-/ETF-Konzepten sowie der Unterstützung des Vertriebsteams durch Analysen und Präsentationen. Bevor seinem Wechsel nach London war Tobias 3,5 Jahre im Bereich Produktentwicklung von Aktienindizes für die Solactive AG in Frankfurt tätig.

Er hat in Münster Volkswirtschaftslehre im Bachelor studiert und einen Abschluss als MSc in Internationaler Ökonomie der Erasmus Universität Rotterdam.

Florian Koch
Deputy Head Mutual Funds
Scope Analysis

Florian Koch ist bei Scope Analysis als Senior Investmentanalyst für die Bewertung und Analyse von Investmentfonds zuständig...

More

Nach seinem Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und Frankfurt School of Finance & Management war er zunächst für Sal. Oppenheim in der Vermögensverwaltung tätig. Danach wechselte er als Fondsselekteur für das Wealth Management zu Berenberg nach Frankfurt. Nach mehr als sechs Jahren führte ihn sein Weg schließlich zur Scope Analysis.

Hier ist er neben Fondsratings, Analysen und Fachartikeln zu Investmentthemen auch für die Moderation von Portfoliomanager-Webinaren mit allen namhaften Fondsgesellschaften zuständig.

Christian Römlein MBA
Managing Partner
intelligent fluids GmbH

Executive MBA mit 30 Jahren internationaler Erfahrung als Unternehmer und Manager...

More

Spezialist für Entrepreneurship, Strategie, Vertrieb, Marketing, Fundraising, KMU und Internationalisierung. Netzwerk in Asien, Europa und Afrika. Aufsichtsrats-Erfahrung in Japan/USA/Norwegen/Kenia/Austria. Seit 2010 geschäftsführender Gesellschafter der intelligent fluids.

Senator h.c. des BVMW - Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft Vize-Präsident der Mittelstandsallianz Afrika MAA Mitglied Wirtschaftsdelegation von Bundespräsident Steinmeier in China/Kenia/Ruanda/DR Congo.

Christian Winter
General Partner
Cusp Capital Partners

Christian has been part of the European venture ecosystem for over 20 years...

More

He closely follows a broad range of industries and has led investments in more than 30 companies, including Zalando, Delivery Hero, Klarna, UBER and Global Fashion Group.

SBefore becoming an investor, Christian was co-founder of a fintech company and developed it to Germany´s largest financial network. He worked in business development and sales at IBM, and in the early days of e-commerce was responsible for building the online presences of two major German retailers. During his career as an investor, he supported six companies on their journey to IPO and was involved in multiple 9-digit trade sales.

Christian holds a master’s degree in business.

Alexander Sperlich
Head Strategic Business Development
Morningstar

Herr Alexander Sperlich arbeitet seit 2017 für Morningstar in der Schweiz...

More

....von wo aus er den Bereich Strategic Business Development für die Region Zentraleuropa verantwortet. Im Rahmen dieser Tätigkeit erarbeitet er für unsere Kunden aus der Finanzindustrie Lösungen rund um strategische Fragestellung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Vor seiner Tätigkeit bei Morningstar war Herr Sperlich mehr als ein Jahrzehnt in leitenden Positionen im Private Banking der Credit Suisse in der Schweiz tätig. Vorgängig dazu hat Herr Sperlich für Allianz Global Investors in Asien, sowie die Dresdner Bank und die Deutsche Bank in Frankfurt und New York gearbeitet.

Jonathan Dean
Portfolio Manager
AXA IM

Herr Dean ist seit 2019 bei AXA IM und verantwortet als Portfolio Manager das Flagship Produkt Impact Fund I...

More

...der sich auf Impact Themen wie finanzielle Eingliederung, Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung konzentriert. Seit der Auflage 2016 verantwortet Herr Dean ebenfalls den zweiten Impact Investing Fonds und wurde darüber hinaus auch in den Anlegerbeirat mehrerer großer Impact-Investing-Fonds am Markt berufen.

Herr Dean war seit 2013 am Aufbau und Wachstum der Impact Investing Strategien bei AXA IM maßgeblich beteiligt und verantwortlich für das „sourcing“, die Analyse, die strategische Due Diligence und die Portfoliokonstruktion. Bevor Herr Dean zu AXA IM wechselte war er bei der UBS beschäftigt.

Herr Dean hat einen Bachelor-Abschluss in Management und Geografie der Universität Loughborough. Er hat außerdem die Zertifizierung für Investitionsmanagement und Six Sigma.

Noah Wittig
Senior Consultant
PSplus

Nach seinem Dualen Studium bei einem international agierenden Finanzdienstleister wechselte Noah Wittig in die Unternehmensberatung...

More

...wo er im Teilbereich Operational Risk für DAX 30 Konzerne tätig war. Seine Erfahrungen im Projektmanagement brachten ihn 2020 zur PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH, bei der er für das Onboarding und die fortlaufende Betreuung vermögender Family Office Kunden zuständig ist.

Kunal Mehta
Head of Fixed Income Product Specialism
Vanguard

Kunal Mehta, CFA, ist seit dem Jahr 2017 im Produktmanagement von Vanguard in Europa tätig...

More

Innerhalb dieses Bereichs des zweitgrößten Vermögensverwalters der Welt ist er für die Leitung des Anleihen Spezialisten-Teams verantwortlich.

Herr Mehta kam von Wells Fargo Asset Management zu Vanguard, wo er als Anleihen Spezialist mit Fokus auf Credit Anleihen arbeitete. Zuvor war er als Executive Director für Goldman Sachs tätig, wo er innerhalb des Anlagemanagement-Teams den Fokus auf einem breiten Spektrum an aktiv gemanagten Strategien für institutionelle Anleger und hoch vermögende Kunden hatte. Seine Laufbahn begann Herr Mehta vor über 15 Jahren, als er als Anleihen Analyst im Bereich für hoch vermögende Kunden von Morgan Stanley einstieg.

Er hat einen Bachelor im Bereich „Banking, Finance and Management“ von der Loughborough University und darf den Titel CFA (Chartered Financial Analyst) führen.

Daniel Lurch
Portfolio Manager
J. Safra Sarasin Asset Management (JSS AM)

Daniel Lurch ist seit 2020 als Portfoliomanager bei J. Safra Sarasin Asset Management (JSS AM) tätig...

More

Er arbeitet für die Fonds JSS Sustainable Equities - Green Planet und JSS Sustainable Equity - Technology Disruptors. Er begann seine Karriere 2008 in London, zunächst im Bereich Asset Management bei Macquarie Bank. Anschließend war er sieben Jahre lang als Sell-Side-Analyst im Rohstoffbereich bei Macquarie und Exane BNP Paribas tätig. Vor JSS AM arbeitete er als Investmentanalyst für europäische Small- und Mid-Cap-Aktien bei einem aktivistischen Fonds in Monaco.

Er hat einen Abschluss der Universität Mannheim als Diplom-Kaufmann und ist CFA Charterholder.

Jörg Schomburg
Head of Sales Alternatives Germany & Austria
AXA IM

Jörg Schomburg leitet seit der Gründung der Businesseinheit ALTs im März 2020 das Kundengeschäft in Deutschland und Österreich...

More

Er begann 2013 bei AXA IM als Leiter des institutionellen Geschäfts in Deutschland und übernahm 2019 die Verantwortung für die DACH Region. Bevor er zu AXA IM kam, war er acht Jahre bei Allianz Global Investors als Director Institutional Sales und Client Relationship Manager für institutionelle Kunden verantwortlich. Jörg Schomburg begann seine Karriere 1999 als Fondsmanager für Multi Asset Lösungen bei der Dresdner Bank Investment Managers.

Herr Schomburg hat ein Master in Business Administration von der Universität Köln. Er ist CFA charterholder.

Ekow Yankah
Founder
Realport Services GmbH

Ekow is a serial entrepreneur (> 25 years) and active real asset investor...

More

He has successfully built fast growing tech organizations in the US, Asia, and Europe. Ekow was part of the management team to IPO mobile-data and payment company Buongiorno, which was eventually sold to NTT Docomoco. He is an expert in fintech, business engineering and product development.

As Founder, Ekow is the architect of RealPort’s operational and business model.

Ekow holds a BBA with a major in Business Law from Marymount University, Virginia.

Ulrike Glatz
Founder
Global Impact Alliance

Ulrike Glatz, Founder of Global Impact Alliance and Impact Guardian at JC Impact Investing...

More

As Advisor and Facilitator for multi-stakeholder projects in the field of impact investing and transformation, Ulrike Glatz works with impact investors, corporates and impact businesses to reach their impact objectives with the UN´s Sustainable Development Goals (SDGs) framework.

In her ‘pre-impact’ life, she built up a market entry advisory firm in India, and has a background in management consulting (Accenture).

Ulrike Glatz was trained by the UN (UNCTAD empretec) and teaches business ethics at the ESCP Business School in Berlin.

Peter Jäderberg
CEO
Jäderberg & Cie

Peter Jäderberg founded his first company during his studies and, together with a business partner, engaged in institutional stock trading and analysis on the NYSE (1985 to 1991)...

More

The insights and knowledge gained there made the native Swede a convinced stock market skeptic and a supporter of niche and real asset investments.

From 2004 to 2010, together with a business partner and team, he initiated and designed international alternative investment projects in various assets and implemented them as white label products for third parties. More than 1.5 billion euros were invested in these projects.

During the financial crisis he got to know the Australian sandalwood project. This project made such a lasting impression on him that he became the first international institutional plantation investor there and founded the Jäderberg & Cie. group for this purpose in 2010.

Since 2019, Peter Jäderberg engages actively as impact investors, publishes about impact related topics, challenges one-dimensional thinking about sustainability and is a vivid promoter of impact investing as an investment philosophy.

Maximilian Bade
Founding Partner
Nucleus Capital

Maximilian is the Founding Partner of Nucleus Capital, a new venture capital firm focussed on supporting purpose-driven entrepreneurs solving systematic challenges to planetary health....

More

Investing at the earliest stages of company formation with a sector specific investment thesis, focussed on decarbonizing the Food & Manufacturing industry, and Synthetic Biology as enabling technology, the firm is ideally positioned to combine impact and financial returns.

Mazen Rizk
CEO
Mushlabs

Mushlabs is a biotech startup producing the next generation of sustainable foods from mycelium, the roots of edible mushrooms......

More

Through a proprietary fermentation process, Mushlabs produces one of the most sustainable and transformable foods in the world. Today, Mushlabs comprises a team of nearly 60 employees from over 22 countries. It's a place where diverse visionaries and experts from around the world come together to find solutions for the future.

Mazen was born and raised in Byblos, Lebanon. After finishing his master's degree in Molecular Biology at the Lebanese American University, he moved to Germany and completed his PhD in Synthetic Biology at the Technical University of Hamburg. Mazen developed the basic concept for Mushlabs while working at one of the world's largest yeast extract producers. His passion for sustainability and impact-driven change has led him from conducting research on renewable energy, to working from global food tech companies, to founding Mushlabs and realizing his mission to rethink how people produce and consume food. In his spare time, Mazen enjoy playing the piano and basketball.

Raffael Wohlgensinger
Mitbegründer CEO
Formo Bio GmbH

Raffael Wohlgensinger ist Mitbegründer und CEO des Biotech Startups Formo....

More

Während seines Studiums an der Universität St. Gallen war Wohlgensinger Mitinitiator und Vizepräsident des "VeganClub@HSG". Mit seinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund unterstützt er seit 2018 neue Startups in den Bereichen synthetischer Biologie, Klima und Food Tech. Zusammen mit seinem Team bei Formo verfolgt Wohlgensinger die Vision eines tierfreien Ernährungssystems und will so die nächste Generation nachhaltiger, schmackhafter und fairer Milchprodukte auf den Markt bringen.

2020 Sprecher:

Dominik von Eynern
Founding Member
Family Hippocampus

Dominik comes from a business family which is now in its 5th generation. ............

More

He holds a BSc in Economics and a MSc in finance, worked in the international investment banking industry and co-founded a family office.

His research on family dynamics is inspired by insights from cognitive neuroscience, behavioural economics, dynamic complex system theory and chaos theory.

Kay-Peter Tönnes
Geschäftsführender Partner
Antecedo Asset Management GmbH

Kay-Peter Tönnes hat Antecedo im Jahr 2006 gegründet...............

More

In seiner Funktion als Geschäftsführender Partner ist er einerseits Ideengeber der Strategien von Antecedo und andererseits mit seinem Team für das Portfoliomanagement verantwortlich.

Herr Tönnes verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung im Asset Management. Mit seinem Team analysiert er die Entwicklung der Kapitalmärkte insgesamt sowie die Chancen, die Risiken und das Pricing der Risiken an einzelnen Märkten. Ziel der Strategien von Antecedo ist es, über bewusst veränderte Chance-Risiko-Profile einen langfristig überdurchschnittlichen Erfolg relativ zu den eingegangenen Risiken zu erreichen.

Vor der Gründung von Antecedo war Kay-Peter Tönnes drei Jahre Partner der Lupus alpha Alternvative Solutions GmbH in Frankfurt, die er 2003 gegründet hat. Dort verantwortete er die Entwicklung der Produkte und Anlagestrategien der Absolute Return- und Hedge-Fonds sowie die Leitung des Portfolio Managements für Alternative Kapitalanlagen.

Von 1998 bis 2003 war Herr Tönnes als Senior Portfolio Manager für die Metzler Investment GmbH in Frankfurt tätig, wo er das Management von Absolute Return-Fonds sowie die Asset-Liability-Beratung aufbaute. Darüber hinaus war er Portfoliomanager verschiedener gemischter Fonds und im Investmentkomitee für die Asset Allokation zuständig.

Seine berufliche Laufbahn begann Herr Tönnes 1992 nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre bei den Basler Versicherungen. Hier war er sechs Jahre als Portfoliomanager für die Kapitalanlagen der Versicherung verantwortlich.

Henrik von Scheel
Originator
Industry 4.0

Best known as the originator of the “4th Industrial Revolution” (Industry 4.0) and the mastermind of the European Digital Revolution (German Digital Agenda), which ignited the global themes of today..............

More

Named by Financial Times as one of the leading authority on strategy and competitiveness. One of the most influential board members and quoted by Eric Schmidt as "One of the most pre-eminent strategic advisors of his generation”.

His work is applied to national economies, triggered global themes, influenced GDP growth, reset policies in governments, and shaped the performance of the fastest growing fortune 100 companies.

A sought-after speaker and prolific writer, that has organizations today.

At the present, he frontiers the implementation of the next generation of wealth creation with the leading "Artificial Intelligence Trading Service” provider and an "Industry 4.0 investment firm”.

For more details, please visit www.von-scheel.com

Dirk Iserlohe
CEO
HONESTIS AG
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Dorint GmbH

Der Diplom-Kaufmann Dirk Iserlohe (54) wurde im Jahr 1995 Partner der damaligen Unternehmensguppe Ebertz & Partner in Köln. ...............

More

zu der auch die Dorint Hotelgesellchaft gehörte. In seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter schaffte der Unternehmer im Jahr 2006 die Basis für die Gründung der „Neue Dorint GmbH“ mit damals 41 Hotels. Zwei Jahre später wurde Iserlohe geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der E&P Holding GmbH & Co. KG und ist seitem Aufsichtsrat der heutigen Dorint GmbH. Ende 2016 gründete Dirk Iserlohe mit namhaften Invesoren die HONESTIS AG mit den Bereichen Real Estate und Hospitality. Seit Januar 2017 ist Iserlohe alleiniger Vorstand dieser Finanzholding mit Sitz in Köln. Der Familien-Unternehmer ist mit der Kölner Künstlerin Heike Iserlohe verheiratet und hat eine 16-jährige Tochter.

Dr. Eckart von Hirschhausen
Gründer
Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

Dr. Eckart von Hirschhausen (Jahrgang 1967) studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg.................

More

Seine Spezialität: medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu vermitteln und gesundes Lachen mit nachhaltigen Botschaften zu verbinden. Seit über 20 Jahren ist er als Komiker, Autor und Moderator unterwegs.

Als Bühnenkünstler tourt er mit seinem siebten Soloprogamm „ENDLICH!“ durch ganz Deutschland.

Durch Bücher wie „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“,„Glück kommt selten allein…“ und „Wunder wirken Wunder“ und aktuell „Die Bessere Hälfte. Worauf wir uns mitten im Leben freuen können“ (gemeinsam mit Tobias Esch) wurde er mit über 5 Millionen Auflage einer der erfolgreichsten Sachbuch-Autoren und der wohl bekannteste Arzt Deutschland.

Seit 2018 ist er zudem Chefreporter der Zeitschrift „Hirschhausen Stern Gesund leben.“ In der ARD moderiert Eckart von Hirschhausen die Wissensshows „Frag doch mal die Maus“ und „Hirschhausens Quiz des Menschen“ sowie die Doku-Reihe „Hirschhausens Check-up“. Hinter den Kulissen engagiert sich Eckart von Hirschhausen mit seiner Stiftung HUMOR HILFT HEILEN für mehr gesundes Lachen im Krankenhaus, Forschungs- und Schulprojekte. Aktuell entwickelt er eine App für mehr Resilienz in der Pflegeausbildung.

Er ist ein gefragter Redner und Impulsgeber für Kongresse und Tagungen und hat mehrere Lehraufträge für Sprache der Medizin. Als Botschafter und Beirat ist er für die „Deutsche Krebshilfe“, die „DFL Stiftung“ (vorher Bundesligastifung), „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“, die Mehrgenerationenhäuser und „Phineo“ tätig. Mit dem Schulprogramm gegen Tabakabhängigkeit „Be smart Don´t start“ und mit dem „Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ bringt Eckart von Hirschhausen schon lange gesunde Ideen in den Bildungsbereich.

Weil die größte Gesundheitsgefahr in diesem Jahrhundert darin besteht , weite Teile der Erde für Mensch und Tier zu zerstören, zu überhitzen und auf Dauer unbewohnbar zu machen, engagiert er sich seit dem Hitzesommer 2018 für eine medizinisch und wissenschaftlich fundierte Klimapolitik. Eckart von Hirschhausen ist Mitglied von "Scientists for Future" und Unterstützer der „Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit“ (KLUG). 2020 hat er die Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ gegründet, um die wissenschaftlichen Grundlagen und den engen Zusammenhang von Klimaschutz und Gesundheitsschutz zu erforschen, das öffentliche Bewusstsein hierfür zu schärfen, fachübergreifende Kooperationen zur Verbesserung von Klima- und Gesundheitsschutz zu gestalten und aktiv zur Lösung der Probleme beizutragen.

Mehr über Eckart von Hirschhausen erfahren Sie unter: www.hirschhausen.com und www.humorhilftheilen.de

Maria-Christiana von Habsburg
Vorsitzende
Mary’s Meals (DE)

Maria-Christiana von Habsburg ist seit 2013 Vorsitzende von Mary's Meals Deutschland................

More

Die internationale Kinderhilfsorganisation Mary's Meals agiert in 19 der ärmsten Länder der Welt und ernährt täglich mehr als 1,66 Millionen Kinder an ihrem Schulort. Die Verknüpfung von Nahrung und Bildung ermöglicht den Kindern eine nachhaltige Besserung ihrer Zukunftsperspektiven und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Hilfe zur Selbsthilfe.

In den letzten sechs Jahren haben sich die Einnahmen von MMD vervielfacht. Drei Stiftungen, einige mittelständische Unternehmen und rund 4.000 Privatspender fördern die Organisation. Besondere Motivation für Frau von Habsburgs persönliches Engagement ist dabei die große Effizienz - 18,30€ reichen aus, um ein Kind ein ganzes Jahr lang mit Schulmahlzeiten zu versorgen; mehr als 93% der Spenden fließen direkt in die Projekte - und die hohe Glaubwürdigkeit – Mary’s Meals hat mehrere internationale Auszeichnungen erhalten und wird jedes Jahr von renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft. Während eines Besuches der Projekte in Malawi konnte sie sich davon überzeugen, dass die Spendengelder zuverlässig ankommen und für die Kinder effizient und lebensverändernd eingesetzt werden.

Vor ihrer Aufgabe bei MM war Maria-Christiana von Habsburg für die Gemeinschaft Emmanuel in Deutschland zuständig, die u.a. eine jährliches "internationales Forum" mit 1.500 bis 2.000 Teilnehmer veranstaltet und die deutsche Niederlassung der Entwicklungshilfe-Organisation Fidesco betreibt. Die sechsfache Mutter lebt mit ihrer Familie im Rheingau.

Benjamin Alt
Head of Investments DACH
Nordics & CEE
Schroder Adveq

Benjamin Alt covers Schroder Adveq’s investment activity in Europe................

More

Before joining Schroder Adveq in 2008, Benjamin worked in the Investment Banking division of Sal. Oppenheim in Frankfurt and Cologne, Germany. During his studies in Germany he organized the well-known Congress for Family Businesses at the University of Witten/Herdecke.

Before joining Schroder Adveq in 2008, Benjamin worked in the Investment Banking division of Sal. Oppenheim in Frankfurt and Cologne, Germany. During his studies in Germany he organized the well-known Congress for Family Businesses at the University of Witten/Herdecke.

Benjamin holds a Master’s degree in Economics and Business Administration from the Private University of Witten/Herdecke, Germany.

Manfred Müller
Founder
ProOmea Gbr Müller
Eiletz & Schmauder

Während ich als Head of Sales der TeamViewer AG – heute Weltmarktführer in Remote Support und Connectivity...............

More

...das weltweite Vertriebs- und Tech-Support-Team aufgebaut habe und später als Senior Vice President Europas erfolgreichsten Börsengang 2019 begleitete, entwickelte ich stets mein Immobilienwissen und mein privates Portfolio weiter. Mir ist deshalb sehr bewusst, wie schwierig es ist, diskrete und vertrauensvolle Partner beim Thema Immobilien zu finden. Zwei Eigentümerwechsel der heutigen TeamViewer AG und entsprechende Beteiligungsprogramme ermöglichten auch Personen in meinem Umfeld neue Investmentmöglichkeiten. Hierbei war wichtig, diskret seriöse Anbieter für Off-Market Immobilien zu finden.

Über die Jahre hat sich gezeigt, dass hier ein echter Bedarf am Markt ist, da mehr und mehr interessierte Investoren über Empfehlungen das Gespräch suchten. Da die Nachfrage jedoch stets höher war als das Angebot, entschied ich in 2019, ProOmea zu gründen und ein Team aufzustellen, um entsprechende Off-Market Objekte gezielt ausfindig zu machen, um dann Verkäufer und Käufer in einem geschlossenen Marktplatz zusammen zu bringen.

Peter Brock

Family Office Services

Peter Brock ist Investment Director des Single Family Office 4L Vision GmbH und Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Online Trainings-Plattform BeeWyzer.............

More

die ganzheitliche Trainingsmodule für vermögende Privatpersonen und Unternehmerfamilien zu allen Themen rund um das Familienvermögen anbietet. Darüber hinaus ist er seit Oktober 2018 tätig als freiberuflicher strategischer Berater von Unternehmerfamilien, um deren Family Office zu gründen bzw. zu leiten und die Familien bei der Erstellung Ihrer Family Governance zu unterstützen. Seine Expertise liegt in den Bereichen der ganzheitlichen Vermögensverwaltung, Aufbau bzw. Strukturierung von Family Offices, Family Governance und Nachfolgelösungen sowie M&A-Transaktionen / Direktbeteiligungen und Impact Investing.

Bis September 2018 war Peter Brock über 6 Jahre tätig als Executive Director und Leiter Family Office Services in EMEIA, sowie der DACH-Region, bei der EY, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf. Er arbeitet seit über 25 Jahren im Investment Banking bzw. im mittelständischen Corporate Finance Geschäft und im Private Banking mit Stationen bei Deloitte in London, der WestLB-Gruppe, HSBC Trinkaus, Sal. Oppenheim und bei IMAP M&A Consultants.

Peter Brock ist englischer Chartered Accountant (Wirtschaftsprüfer, ICAEW) und besitzt die Qualifikation Certificate in Family Wealth Advising (CFWA) des Family Firm Institute, USA. Er ist Mitglied der Enquete Kommision Brexit des Landtags NRW.

Johannes Willms
COO
Uncap GmbH

Johannes is an entrepreneur who founded and built an impact business in Kenya, and gained insights to East-Africa living there for 6 years................

More

He brings deep understanding of strategic and operational management in emerging markets, and has a passion for purpose. At Uncap he uses his experience and creativity to solve complex challenges and bridges cultural differences.

Kristin Siegel
Head of EMEA
Toniic

Kristin Siegel is Head of EMEA at Toniic, a global community of asset owners seeking deeper positive net impact across the spectrum of capital................

More

Kristin also leads the 100% Network, a subgroup of principal asset owners who have committed to deploying 100% of the investments in at least one portfolio in pursuit of deeper positive net impact. Kristin previously led the T100 Research Project that Toniic started in 2016 – a longitudinal study of the investment portfolios of over 75 Toniic members, with the mission to inspire and accelerate the progress of all investors, intermediaries and academic research.

Kristin joined Toniic with a focus on the portfolio approach to impact investing with more than 10 years of global expertise in multi asset portfolio management and client advisory.

Before joining Toniic, Kristin worked as a Financial Wealth Advisor and Multi Asset Portfolio Manager at Deutsche Bank and Bank Julius Bär Europe in Germany and Switzerland, where she managed €250M in mutual funds, including one 5-star Morningstar rated fund. Kristin holds an MBA from Hult International Business School in San Francisco, a BA of Economics and Business Administration from the University of Zurich, and is a Certified International Investment Analyst and Wealth Manager. In September 2019, Kristin moved to Munich after living five years in San Francisco.

Antonis Schwarz

Impact Investor

Antonis Schwarz ist Impact Investor, Aktivist und Philanthrop...............

More

Er ist Gründer der Guerrilla Foundation mit Sitz in Berlin, welche soziale Bewegungen und Aktivisten in Europa unterstützt, sowie der griechischen gemeinnützigen Organisation Vouliwatch, welche Transparenz in der griechischen Politik fördert. Ebenfalls ist er als Förderer des Center for Sustainable Finance and Private Wealth (CSP) an der Universität Zürich involviert.

Dr. Falko Paetzold
Managing Director
Dep. of Banking and Finance, University of Zurich

Dr. Falko Paetzold is the Initiator and Managing Director of the first university unit focused on the intersection of social and environmental sustainability and private wealth..............

More

the Center for Sustainable Finance and Private Wealth (CSP) at University of Zurich.

The Center is a spin-off from the Impact Investing for the Next Generation program for owners of private wealth that Falko co-initiated when he was a Fellow at the Initiative for Responsible Investment (IRI) at Harvard University, and which is now a jointly run program.

His research explores how members of wealthy families and their advisors can engage in sustainable investing strategies, and how investors can achieve a positive impact in the real world and measure that impact.

In the past, Falko developed sustainable investing fund structures and led M&A projects at Bank Vontobel AG in Zurich, and advised banks and family offices as a Partner with the Contrast Capital consultancy. He founded the network GreenBuzz that enables intra-preneurs in several cities to drive sustainability ahead within their firms.

Falko holds a PhD degree with magna cum laude distinction from University of Zurich and an MBA degree with Dean’s List and Sustainability Leadership distinctions from University of St. Gallen (HSG) in Switzerland. During and after his PhD he was a research affiliate and lecturer at ETH Zurich, Fellow at Harvard University, and Post-Doc at MIT Sloan.

He is the author or co-author of various sustainable investing studies and articles, including:

Kwon, T., & Paetzold, F. (2018). Sustainable Investing Capabilities of Private Banks—Report #2: Assessment of 15 European Private Banks. Zurich: CSP. Available at: ww.csp.uzh.ch
Battilana, J., Kimsey, M., Paetzold, F., Zogbi, P. (2017). Vox Capital: Pioneering Impact Investing in Brazil. Harvard Business School - Teaching Case #9-417-051.
Presse, A., & Paetzold, F. (2017). Towards a Global Climate Strategy: Reconciling ecological, entrepreneurial and social elements of Sustainability. In: Natural Resource Management, Singapore Management University, Singapore.
Paetzold, F., Chen, T., Kwon, T. (2017). Sustainable Investing Capabilities of Private Banks—Report #1: Introducing the Framework. Zurich: CSP. Available at: ww.csp.uzh.ch
Swiss Sustainable Finance (2017). Sustainable Investing: A Unique Opportunity for Swiss Private Wealth Management - Ten Arguments for Client Advisors. Zurich: SSF. Role: Lead author.
Paetzold, F., (2017). Impact Investing. In: Handbook for Sustainable Investments, Swiss Sustainable Finance, CFA Research Foundation, CFA Society Switzerland, Zurich.
Paetzold, F., (2017). Mit Vermögen gestalten. Vermögende Privatinvestoren und junge Erben legen Wert auf Nachhaltigkeit. In: Ethik von Banken und Finanzen, TVZ-Verlag, Zurich.
Paetzold, F., Busch, T., Chesney, M. (2015). More than Money: Exploring the Role of Investment Advisors for Sustainable Investing. Annals in Social Responsibility, 1(1), pp. 194–222.
Paetzold, F., Busch, T. (2014). Unleashing the Powerful Few: Sustainable Investing Behaviour of Wealthy Private Investors. Organization & Environment, 27(4), pp. 347–367. doi:10.1177/1086026614555991

Prof. Dr. Matthias Waldkirch
Assistant Professor
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Prof. Dr. Matthias Waldkirch is Assistant Professor for Family Firms and Innovation and founder of the new Institute for Family Business at EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Germany...............

More

He frequently collaborates with business families and non-family executives on topics surrounding innovation, ownership competences, and renewal.

Matthias has received his Ph.D. at Jönköping International Business School, Sweden, and continues to be affiliated to the Centre for Family Entrepreneurship and Ownership. Over the past years, Matthias has been, amongst others, a visiting researcher at Stanford University and the University of British Columbia and has collaborated on research projects around the globe.

In his research, Matthias focuses on professionalization of the business and owner family, issues surrounding human resource management and executives, and corporate entrepreneurship within family firms. Matthias serves on the editorial board of the Journal of Family Business Strategy and his research and practitioner work is published in international journals, including:
Waldkirch, M. 2020. Non-family CEOs in family firms: Spotting gaps and challenging assumptions for a future research agenda. Journal of Family Business Strategy, 11(1).
Astrachan, C., Waldkirch, M., Michiels, A., Pieper, T. & Bernhard, F. 2020. Professionalizing the Business Family: The Five Pillars of Competent, Committed and Sustainable Ownership. Family Firm Institute Research Report. https://digital.ffi.org/pdf/wednesday-edition/2020/january/january-09/ffi_professionalizing_the_business_family_v3.pdf
Querbach, S., Waldkirch, M., & Kammerlander, N. 2020. Benefitting from Benefits—A Comparison of Employee Satisfaction in Family and Non-Family Firms. Journal of Family Business Strategy
Waldkirch, M., Nordqvist, M., & Melin, L. 2018. CEO turnover in family firms: How social exchange relationships influence whether a non-family CEO stays or leaves. Human Resource Management Review, 28(1): 56–67.
Nordqvist, M., Melin, L., Waldkirch, M., & Kumeto, G. (Eds.). 2015. Theoretical Perspectives on Family Businesses. London: Edward Elgar Publishing.

Philippe H. Berthoud
Co-founder
PROSPEROUS Group

Philippe H. Berthoud, born in 1966, is a co-founder of PROSPEROUS Group.............

More

The company is unifying a selection of very smart seniors with unrevaled careers of the Swiss and Global Banking and Finance industry. We are pooling investment ideas, creating innovations and qualifying niches.

Philippe H. Berthoud is known in the industry as developer of various financial market innovations such as.the very first unit-linked Payout-Plan at FLEMINGS (1997), was responsible for the introduction and development of EURO STOXX50 from the green to the No.1 Index in Europe (1998-2000), organized and licensed in parallel the very first ETFs in Europe (1999). Following by GiF, the first NOT sales-driven Alternative & Hedge Fund platforms advising and supporting Pension Funds (2002), developing in parallel to Lyxor the first Core-Satellite Strategies by combining ETFs with GiF (2002-03). During his stay in St.Petersburg (RUS), he developed GRiP, the first global fund platform in Russia (2013). Most recently the bond marketing platform www.LiLiBonds.com and its sub-service platform www.GreenieBonds.ch which is the first global platform for sustainable bonds and Greenbonds with 950 listed products (2016/17). Currently, he is finalizing AST FEE, the first foundation for Swiss Pension Funds focusing on Renewable Energies (2017/18).

Much more important for the 0% yield capital markets : he created the idea of TIM : The INCOME Masterclass and led its R.I.I.S.P path of development. TIM is a (ultra-)conservative investment strategy platform but smart and sharp, which redefined the INCOME asset class for the safety focused investor and the risk averse portfolio manager. Please check www.TIM-Strategy.com .

Beside various postdiploma studies in finance, portfolio management and marketing, Philippe holds a MBA of Stanford (CA) and Zurich University, a bachelor of Zurich University of Applied Science and most recently he get through the HSG REM, the Renewable Energy Management education of the University of St.Gallen.

Philippe is multi-lingual and speaks 6 languages - assisted by a good glass of wine some more… ;-)

Doris Sommavilla
Principal
Union Hotels Canazei and Sommavilla Costruzioni

Doris is third generation family member of hotels and residential development business. ..............

More

Her background is in quantitative finance at Bocconi University. She has worked for PIMCO, Allianz Global Investors and is specialized in italian distressed deals.

She is part of an italian family which has invested since 3 generations its wealth mainly in its Hospitality (8 hotels in the dolomites), entertainment (8 clubs, 5 restaurants and conference rooms) and residential projects in Italy and Romania (development of 2000 residential units/ GDV 100mln). Within her family she is responsible for sourcing single name NPLs backed by hotels in distress and for structuring and implementing their turnaround (operative/ financial). At the moment she is working on two NPL hotel deals backed by two hotels in prime location in the dolomites to be added to her portfolio.

In her previous role as Chief Restructuring Officer, Doris joined the Board of Directors of distressed businesses to support other family’s business recovery during special situations (succession, litigation, liquidity crises) .Working 7 years for a restructuring advisor appointed by multiple italian banks, Doris has been referred to multiple family hotel business in Italy to help with their turnaround often originated from succession matters, litigation or illiquidity issues.

Doris experience at PIMCO and Allianz Global Investors includes developing financial models for Portfolio Managers at and delivering performance attribution analysis for institutional investors investing in high yield and more in general fixed income mandates. She has also been a key player in the acquisition of new mandates from institutional investors (mainly pensione funds, foundations, endowments and insurance companies).

Her qualifications include: Master in Family Office, Master of Science in Quantitative Finance at Bocconi University, CAIA qualification, CISI Capital market qualification, IMC qualification and RDR qualification. Doris is a first time pass in all CFA levels (L1 Dec 15, L2 Jun 2016, L3 Jun 2017). She is fluent in English, Italian and Has a good level of german.

Dr. phil. Christoph Quarch

Philosopher, Author

Dr. phil. Christoph Quarch (*1964 in Düsseldorf) is a philosopher, best-selling author, speaker, and consultant for companies and organisations.............

More

In collaboration with DIE ZEIT-magazine he runs a program of Philosophy Travels all over Europe. He teaches philosophy and ethics at different universities. Editor and author of several books, lately: Platon und die Folgen (Metzler 2018); Nicht denken ist auch keine Lösung (GU 2018), Rettet das Spiel! (Hanser 2016), Officina Humana (av edition 2017).

Quarch‘s philosophy is rooted in the tradition of Hans-Georg Gadamer‘s Philosophy of Hermeneutics, with who he worked while studying at Heidelberg University. His major purpose is a well-grounded and advanced interpretation of human existence by which guidelines for a good and healthy life can be achieved. As for this he refers to different philosophical traditions from Plato and Aristotle up to Nietzsche and Heidegger. He is strongly inspired by what he calls ‘Plato‘s Metaphysics of Aliveness’ and pre-Socratic thinkers such as Heraclitus.

Univ.-Prof. Dr. Thomas Druyen
Sigmund Freud Privat Universität (Wien)
Universität Mohammed VI (Marokko)

Thomas Druyen gilt als einer der renommiertesten Vermögensforscher in Europa...............

More

Er studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster die Fächer Jura, Soziologie, Publizistik und Philologie sowie Anthropologie an der Universität Colombo.

An der Universität in Münster hat er den Magister Artium, die Promotion und die Habilitation abgelegt. Der Wissenschaftler war dort auch von 2006 bis 2010 Direktor des Forums für Vermögensforschung. Ebenso war er von 2005 bis 2007 an der Freien Universität Berlin am Institut für Kultur- und Medienmanagement tätig. Seit 2007 ist er ordentlicher Professor an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien, seit 2009 ist er dort Vorstand des Instituts für Vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie und seit 2015 auch Direktor des Instituts für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement. 2019 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität Mohammed VI Polytechnic in Ben Guerir, Marokko und gründete dort die Abteilung für Preducation und immersives Lernen.

Druyen ist Soziologe, Berater, Buchautor und Begründer der Vermögenskulturforschung. Als wissenschaftlicher Publizist und Herausgeber hat er maßgebliche Studien auf den Weg gebracht, so zum Beispiel: Reichtum und Vermögen – zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung (2009), Vermögen in Deutschland – Heterogenität und Verantwortung (2011), Vermögenskultur – Verantwortung im 21. Jahrhundert (2011), sowie Verantwortung und Bewährung – eine vermögenskulturelle Studie (2012), Drei Generationen im Gespräch – Eine Studie zum intergenerativen Zukunftsmanagement (2015) und Die ultimative Herausforderung – über die Veränderungsfähigkeit der Deutschen (2018) .

Mit seinem 2003 erschienenem Buch "Olymp des Lebens - das neue Bild des Alters" und dem Buch "Goldkinder“, erschienen 2007, erreichte er nationalen und internationalen Bekanntheitsgrad. Sein 2012 erschienenes Buch „Krieg der Scheinheiligkeit“ wurde medial als brillante Analyse der gegenwärtigen Gesellschaftskommunikation aufgenommen.

Druyen wirkt auch als Bei- und Aufsichtsrat in verschiedenen Institutionen. Von 2000 - 2004 war er u. a. Vorstand der Schweizerischen Peter Ustinov Stiftung und von 2001 – 2014 Kuratoriumspräsident der Stiftung Dialog der Generationen in Düsseldorf. Ebenso war er von 2005 bis 2010 Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Kloster Steinfeld. Ebenso leitete er die Kommunikation der Helmut Horten Stiftung von 1999 -2015 und war Global Ambassador für den Alternativen Nobelpreis in Stockholm.

Er ist unter anderem im Beirat der PHINEO AG und im Aufsichtsrat der Sigmund Freud Privatstiftung.

Seine aktuelle Forschung als Gründungsdirektor am IZZ, dem Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement, konzentriert sich auf die psychologischen und neuronalen Bedingungen und Begleiterscheinungen der Digitalisierung, der Künstlichen Intelligenz und der Belastung des allgemeinen Fassungsvermögens. Im Zentrum steht die Frage wie Prävention, Antizipation und Zukunftsgestaltung besser erlernt und trainiert werden können.

Volker Arndt
Geschäftsführender Gesellschafter
US Treuhand Verwaltungsgesellschaft für US-Immobilienfonds mbH

Volker Arndt ist geschäftsführender Gesellschafter der US Treuhand und hat seit seinem Eintritt in die Firma im Jahr 2001..............

More

.......das Unternehmen zu einem der führenden US-Anbieter von Alternativen Investmentfonds in Deutschland entwickelt. Mit mehr als 20 Fonds und einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 4,6 Mrd. USD ist die US Treuhand der Spezialist für US-Immobilieninvestments, bei dem Investoren gemeinsam mit den Eigentümern der Gesellschaft investieren. Diese Besonderheit sorgt für gleichgerichtete Interessen innerhalb der Beteiligungen.

Vor dem Eintritt in die US Treuhand war Herr Arndt bei dem amerikanischen Investmenthaus Merrill Lynch als Broker und Investmentbanker beschäftigt. Hier blickt er auf eine fast 10-jährige Erfahrung des amerikanischen Kapitalmarktes.

Sein Studium absolvierte der diplomierte Kaufmann an der Bundeswehr Universität in München und stand zuletzt als Hauptmann von 1980 bis 1992 im Dienst der deutschen Luftwaffe.

Herr Arndt ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.

Christian Hank
Geschäftsführer
PSplus GmbH

Seit 1990 ist Christian Hank in Sachen Portfoliomanagement-Lösungen unterwegs – als Entwickler, Produktverantwortlicher, Vorstand, Geschäftsführer und Aufsichtsrat................

More

Stets getrieben von der Überzeugung, dass Beziehungen zwischen Kunden und Dienstleistern nur dann funktionieren, wenn beide Seiten gleichermaßen profitieren und langfristig Freude haben, hat er sich einen Ruf als zuverlässiger Partner und Branchenexperte erworben.

Das Softwarehaus market maker Software AG baute er – auch durch die erfolgreiche Übernahme einiger Wettbewerber - zu einem erfolgreichen Anbieter von Lösungen für anspruchsvolle Privatanleger, Vermögensverwalter und Banken mit rund 70 Mitarbeitern auf. Er integrierte das Unternehmen in seiner Rolle als Aktionär und Vorstand schrittweise in die vwd group und agierte dort als Generalbevollmächtigter und Mitglied der Geschäftsleitung sowie als Aufsichtsrat vieler vwd group - Beteiligungen. Im Jahr 2015 verließ er das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit dem Ziel, künftig wieder selbstbestimmt und langfristig orientiert zu arbeiten.

Seit 2016 ist er Geschäftsführer der FinaSoft GmbH und der HaFrie GmbH. Über letztere hält er u.a. Beteiligungen an der FinaSoft GmbH und der PSplus Portfolio GmbH.

Seine Expertise bringt er nun seit Anfang 2020 als Geschäftsführer in die PSplus Portfolio Software + Consulting GmbH ein.

Dr. Sebastian Brandis
Vorstand (Sprecher)
Stiftung Menschen für Menschen

Dr. Sebastian Brandis (53) ist seit Dezember 2016 Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe sowie seit April 2019 Sprecher des Vorstands..............

More

Vor seiner Berufung zum Vorstand wirkte Dr. Brandis von 2010 bis 2016 als Geschäftsführer der e-shelter facility services GmbH ( heute NTT Group), die Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt und betreibt. Davor war er von 2001 bis 2010 in mehreren leitenden Funktionen bei der BT Group (BT Germany und BT Global Services) tätig; von 2008 an als Geschäftsführer der BT Germany (München). Weitere Stationen waren VIAG Interkom (1998 bis 2001) und Booz Allen & Hamilton (1995-1998). Seit 2016 wirkt er nebenher als privater Investor und Gründer sozialer und kultureller Initiativen.

Als Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen verantwortet Dr. Brandis die Bereiche Kommunikation, Fundraising, Finanzen und Verwaltung.

Toby Ruckert

Musician, Entrepreneur, Inventor

A serial entrepreneur and multi award winning inventor of AI related technologies (over 19 patent applications)..............

More

Toby is a worldwide leader in AI, IoT and Digital Transformation. Born and grown up in Germany and having lived on an island in New Zealand for over a decade before becoming a digital nomad, Toby is now based out of Singapore. His goal is to empower people to regain control of their digital lives by creating solutions that help to realize the importance of our attention and manage it with awareness to shape our destiny consciously.

Christian Hammes
Geschäftsführer
Eta Family Office GmbH

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes war Christan Hammes zunächst in der Kapitalmarktanalyse einer internationalen Investmentbank tätig...............

More

Seine Begleitung von Familienvermögen begann er zunächst im Wealth Management einer deutschen Großbank, wo er berufsbegleitend Finanzplanung und Vermögensnachfolgeplanung an der Frankfurt School studierte – seit 2008 ist er als CFP und CFEP Mitglied im Financial Planning Standards Board Deutschland. Nach dem Wechsel zu einer deutschen Privatbank entwickelte er für Unternehmensveräußerer Family Office- und Vermögensverwaltungskonzepte, bis er in den Vorstand der Vermögensverwaltungsgesellschaft eines Single Family Office berufen wurde. Hier verantwortete er die Kundenseite und baute die fachübergreifende Zusammenarbeit mit Family Offices aus.

2015 gründete Hammes die Eta Family Office GmbH, um sich praxisseitig auf die strategische Beratung von Familien und Körperschaften zu konzentrieren. Neben der Aufsetzung und Sanierung von Single Family Office-Strukturen und deren Steuerung begleitet er die Selektion der verschiedenen Dienstleister und deren Überwachung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Ergänzung der klassischen deskriptiven Reportingsysteme durch ein metrisches und kognitives Szenario- und Risikomanagement.

Jens Spudy
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
Spudy-Gruppe

Jens Spudy ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Spudy-Gruppe...............

More

.......die 2016 mit dem mittelbaren Erwerb der Frankfurter Inter-Concern-Revisions GmbH (ICR GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von der Schweizer Großbank UBS zu einem der führenden unabhängigen Multi Family Offices in Europa aufstieg. Zur Spudy-Gruppe gehören neben dem eigentlichen Spudy Family Office die ICR GmbH vor allem als Dienstleister für Controlling und Reporting sowie Steuerfragen und die Spudy Real Estate als Rund-um-Dienstleister für die Betreuung von Immobilien. Aktuell betreut die Spudy-Gruppe Mandanten mit einem Gesamtvermögen von mehr als 11 Milliarden Euro. Nach seiner Lehre als Bankkaufmann bei der Deutschen Bank studierte Jens Spudy Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. 1994 gründete er eines der ersten unabhängigen Multi Family Offices in Deutschland und gilt seitdem als Pionier dieses Geschäftsfeldes.

Zu seinen Spezialgebieten gehören Private Equity Projekte und Immobilien. Jens Spudy legt besonderen Wert auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund verzichtet er konsequent auf das besonders lukrative Geschäftsfeld der Vermögensverwaltung und verpflichtete sich mit seiner gesamten Unternehmensgruppe den von Kofi Annan initiierten Principles for Responsible Investment (PRI) der Vereinten Nationen.

Steffen Klawitter
Director Investor Relations
Finance in Motion

Steffen Klawitter ist der Leiter des Bereichs Investor Relations bei Finance in Motion...............

More

... einem der weltweit größten Impact Asset Manager mit EUR 2,3 Mrd. Assets under Management und Büros in 17 Ländern. Bei Finance in Motion ist er verantwortlich für das Relationship Management mit potenziellen und bestehenden Investoren des Privatsektors.

Seine Karriere begann er 1993 bei der Deutschen Bank, wo er mehrere Positionen im Bereich Private und Corporate Wealth Management innehatte. Bevor er 2015 zu Finance in Motion kam, leitete er das Kompetenz-Zentrum für kirchliche Investoren. Darüber hinaus war er seit 2005 als Experte für „Sustainable and Impact Investing“ im Wealth Management tätig.

Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und ist Certified Wealth Advisor (EBS).

Im Jahr 2013 errichtete er eines der ersten „Effizienzhaus Plus“-Häuser in Deutschland (produziert mehr Energie als die Bewohner verbrauchen), das im Rahmen eines zweijährigen staatlichen Forschungsprojekts wissenschaftlich begleitet wurde.

Simon T. Müller
Head of Business Development Mitglied der Geschäftsleitung
Finreon AG

Simon T. Müller ist Head of Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung der Finreon...............

More

Vor seiner heutigen Tätigkeit war er mehrere Jahre bei der UBS Investment Bank als Swiss Equities Sales an institutionelle Anleger tätig. Weitere Arbeitserfahrung konnte er bei Credit Suisse First Boston, Roland Berger Strategy Consultants sowie bei UBS Wealth Management & Business Banking sammeln. Simon T. Müller hält einen Master of Arts der Universität St.Gallen (HSG) in «Accounting & Finance». Er ist ein «Chartered Financial Analyst» (CFA), ein «Chartered Alternative Investment Analyst» (CAIA) und ein «Financial Risk Manager» (FRM) Charterholder.

Cyril Paillard
Head of Business Development Structured Finance Division
AXA Investment Managers Deutschland GmbH

Cyril Paillard ist Leiter des Business Development Teams im Structured Finance Bereich von AXA Investment Managers...............

More

Zuvor arbeitete Cyril bei Jefferies Group, Inc. als Managing Director im Mortgage und Asset Backed Securities Bereich, wo er institutionelle Kunden in Frankreich und Nordeuropa betreute. Davor war er bei ABN Amro Bank N. V. beschäftigt und damit bei Royal Bank of Scotland, wo er ab 2001 die Rolle des EMEA Head of Credit Structured Products & Solutions Sales übernahm.

Cyril Paillard schloss 1992 sein Studium an der Grenoble Ecole de Management ab.

Frank Geßner
Gründungspartner Chairman
INVAO Group

Frank Geßner, Jahrgang 1968, studierte Informatik an der Universität Leipzig/ Deutschland und in Manchester/UK................

More

Als einer der frühen Internet-Pioniere entwickelte und betrieb Frank Geßner den weltweit ersten Web-Shop. 1993 wurde er Mitbegründer und CTO von INTERSHOP (XETRA: ISH2), einem weltweit führenden Anbieter von ECommerce- Software. Im Jahr 2005 wurde Frank Geßner Mitbegründer und CEO von ALEA und entwickelte die erste Multi-Channel Backoffice-Software für ECommerce- Händler. Um Organisationen in Afrika mit Social Business zu unterstützen, gründete Frank 2010 die Natural Oil Corporation. Er ist außerdem Gründungsmitglied der INTERSHOP-Stiftung zur Förderung von Bildungs- und Sozialprojekten in Thüringen. Von 2012 bis 2014 wurde Frank Geßner CIO von Delivery Hero (ETR: DHER) und war verantwortlich für die globale Technologieund Produktentwicklung der weltweit führenden Internetplattform für Essenbestellung. Um die Rekrutierung von Softwareentwicklern zu vereinfachen, gründete Frank Geßner 2014 4Scotty und baute das Unternehmen als CEO zu Deutschlands führender Reverse Recruiting-Site aus. Er ist auch Mitbegründer von Paradies Immobilien, einer auf nachhaltige Projekte spezialisierten Immobilienentwicklungsgesellschaft.

Als Investor und Beirat hat Frank viele namhafte Technologieunternehmen unterstützt. Er ist Gründungspartner der Venture Capital Gesellschaft Tower Venture und Partner bei Avala Capital. Seit 2018 ist Frank Gründungspartner und Chairman der Blockchain-Investmentgesellschaft INVAO Group, die Wertschöpfung mit sozialer Verantwortung verbindet. Außerdem ist er Präsident der Entrepreneurs' Organization (EO) im Berlin Chapter.

Frank ist verheiratet und hat drei Töchter.

Gavin Corr
Managing Director
Manager Selection Services
Morningstar

Gavin Corr joined Morningstar in 2016 to help develop it's nascent Manager Research Solutions business across EMEA...............

More

bringing his long experience of the Asset Management industry into the Fund Research arena. Gavin is responsible for the Manager Research Solutions business for Morningstar, which delivers comprehensive investment and governance services to institutions, based on Morningstar's global Fund Manager Research and Asset allocation capabilities.

He has considerable experience in the mutual and pension fund industries, and the management of equity and multi-manager fund of fund portfolios. He has nearly three decades of investment management experience in top tier Investment firms having managed high profile and highly rated institutional and retail funds for firms such as Columbia Threadneedle, Aviva, Merrill Lynch and BlackRock.

Dr. Stephan E. Knobloch

SFO

Dr. Stephan E. Knobloch begleitet als strategischer Berater die IOME, eine private Investmentpartnerschaft von weiblichen Prinzipalen aus der arabischen Golfregion mit dem Hauptsitz in Riad, Königreich Saudi Arabien................

More

Darüber hinaus ist er Mitglied des b-to-v Investorenkreises, leitet das Family Office seiner Familie seit über drei Dekaden, und berät mehrere Single und Multi Family Offices. Stephan ist mehrfach als Unternehmer in IT & Telekommunikation, Automotive, Cleantech und Technologie mit mehreren Exits tätig. Er hat über 30 Jahre Erfahrung in Start-Up- und Turn-Around-Unternehmen und bekleidete u.a. Führungspositionen bei o.tel.o und Toll-Collect. Er hat eine Ausbildung in Informatik, Recht und Wirtschaftswissenschaften.

Thomas A. Zenner
Geschäftsführer
Family Office 360grad AG

Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Baden-Baden*Rastatt eG und anschliessender Fortbildung zum Bankfachwirt war Herr Zenner 13 Jahre für die genossenschaftliche Bankengruppe tätig, zuletzt als Bereichsleiter Anlageberatung und Privatkunden in Karlsruhe................

More

Zusätzlich war er in dieser Zeit Dozent der genossenschaftlichen Bankenakademie sowie an der staatlichen Berufsakademie in Karlsruhe. Im Anschluss und nach Abschluss seiner Ausbildung als Certified EFFAS Financial Analyst war er als Head of Research & Asset Management und Investor Relations bei einer Wertpapierhandelsbank in Frankfurt tätig.

Im August 2001 übernahm er den Aufbau und die Leitung des Family Office einer Privatbank in Berlin. Von Oktober 2010 bis September 2016 leitete er als Geschäftsführer das Family Office der Sparkassenfinanzgruppe Nötzli, Mai & Partner AG in Zürich. Seit 1. Oktober 2016 ist Herr Zenner geschäftsführender Gesellschafter der Family Office 360grad AG in Stans/Nidwalden.

Prof. Dr. Andreas Heinecke
CEO and Founder
Dialogue Social Enterprise GmbH

Andreas Heinecke is a serial social entrepreneur for more than 30 years. He pursues his mission to mitigate social gaps and foster empathy through exhibition.............

More

The most popular one is Dialogue in the Dark, an exhibition where blind people lead the audience in small groups through a set of real-life scenarios in total darkness. His company Dialogue Social Enterprise operates globally and reach out to 800.000 people annually. For his achievements in terms of social innovation and entrepreneurship he became the first Ashoka Fellow in Western Europe and a Global Fellow of the World Economic Forum.

Andreas is a recipient of various international awards, holds a PhD in philosophy and is a honorary professor of social business at the European Business School in Germany.

Günes Seyfarth

Soziale Unternehmerin

Guenes is a serial social entrepreneur – in her business and personal life................

More

Her currency is the impact she can make. Her goal is to enable others to be the best version they can be. She founded several projects to make life for others easier or innovate:

As a dance teacher and graduate in business administration, she found herself later in the ShareEconomy and founded Mamikreisel. After 4 years of secondhand and 960,000 members in Germany, it was time for something new.

As an entrepreneur, she now takes care for questions about business modeling and financing of various startups that create impact such as the mission of the first German woman into space with initiative DieAstronautin to create role models for women and girls, With her own startup Fruitiverse she produces and sells the first real fruit gummis made of 100% fruit for joyful and healthy snacking for kids. With Next Entrepreneurs she brings entrepreneurial thinking and acting into the minds of schoolchildren from the age of 12 years with their nonprofit organization Next Entrepreneurs gUG.

In her free time, she engages for less food waste and founded Foodsharing München e.V. and for a fairer school system in Bavaria with Eine Schule Für Alle e.V.

As a mom of 3 children, it is not surprising that she solved her own care problem by founding her own Kita Karl & Liesl e.V. https://www.facebook.com/KarlundLiesl/videos/697610326946291/

Because being a role model she has the biggest effect on people she organizes since 5 years her open christmas dinner for everybody who wants to celebrate it not alone: www.diemacgyvers.de/2019/12/27/ein-moment-der-familie-bedeutet

Dr. Markus Freiburg
Gründer und Geschäftsführer
Finanzierungsagentur für Social
Entrepreneurship (FASE)

Markus ist Gründer und Geschäftsführer der Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship (FASE)..............

More

FASE unterstu¨tzt fu¨hrende Sozialunternehmen beim Einwerben von Wachstumskapital, um soziale Wirkung erfolgreich zu skalieren. FASE hat bisher mehr als 40 Sozialunternehmen beim Einwerben von mehr als 20 Mio. EUR unterstützt.

Markus ist anerkannter Experte für Social Finance und nimmt durch seine Mitgliedschaft in der Expert Group on Social Entrepreneurship (GECES) der EU Kommission an der Gestaltung des Ökosystems teil. Er wurde 2017 zu dem „40 under 40 European Young Leaders“ Jahrgang berufen. Markus hat Wirtschafts-Wissenschaften in Witten/Herdecke (Dipl.-Ök.) und Cambridge (M.Phil.) studiert und promovierte an der WHU Koblenz über Investitionen institutioneller Investoren in Private-Equity-Fonds. Er bringt zudem seine Erfahrung als Berater bei McKinsey & Company ein.

Dr. Ulrich Bergmoser
Geschäftsführer
Reimann Investors GmbH & Co. KGaA

Dr. Ulrich Bergmoser ist Managing Director der Reimann-Investors-Gruppe und wurde im Jahr 2018 in die Geschäftsführung berufen...............

More

Zuvor war er Geschäftsführender Direktor beim Deutschen Fußball-Bund, Geschäftsführer der DFB GmbH und CFO der APCOA Parking-Gruppe in Großbritannien und Irland sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Strategieberatung Booz & Company. Er ist spezialisiert auf strategische Unternehmensentwicklung und Transformation.

Hans-Jürgen Dannheisig
Geschäftsleitung
Kapital AG

Langjährige Tätigkeiten als Geschäftsführer und Vorstand in führenden Unternehmen der Finanzindustrie...............

More

..............(BfG Bank AG, Berenberg Bank, BHW Gruppe, Kommalpha AG). Schwerpunkte in den Bereichen Sales, Kommunikation und Investor Relations bei institutionellen Marktteilnehmern, Unabhängiger Aufsichtsrat und Beirat. Gremientätigkeiten BVI, VuV, Bundesinitiative Impact Investment, Club of Finance, Pensionsakademie. Hans-Jürgen Dannheisig verfügt über Abschlüsse in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht der Universität Bielefeld und ist Verfasser zahlreicher Studien und Fachpublikationen. Mitherausgeber eines Finanzmagazins.

Viktor Pasquali
Handlungs- bevollmächtigter
Austria Wirtschaftsservice
Gesellschaft mbH

Viktor Pasquali studierte BWL an der WU Wien................

More

Er ist in der Abteilung Eigenkapital des Austria Wirtschaftsservice (Förderbank der Republik Österreich) u.a. für die Fund (Business Angels & VC Fonds) zuständig. Zuvor sammelte er Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance & Private Equity.

Er nimmt regelmäßig an führenden Executive Education Programmen teil (u.a. IE Business School; Stanford University; TUM School of Management; WHU).

Dr. Hauke Brede
Geschäftsführer
UP2INVEST GmbH

Dr. Hauke Brede ist Geschäftsführer der UP2INVEST GmbH...............

More

Der Hamburger Vermögensverwalter UP2INVEST hat einen neuen Dachfonds für institutionelle Anleger mit alternativen Anlagestrategien initiiert: Der UP2 GERMAN OPPORTUNITY FUND setzt auf Alternative Assets mit Fokus auf Deutschland. Das diversifizierte Zielfondsportfolio von Fondsinitiator UP2INVEST hat seine Investitionsschwerpunkte in den Segmenten Immobilien, Mittelstand und Venture-Capital.

Vor seiner Tätigkeit bei UP2INVEST war Dr. Brede sieben Jahre lang Chief Risk Officer und Mitglied des Global Executive und des Investment Committee der Allianz Real Estate und betreute in dieser Funktion ein Portfolio von rund 55 Milliarden Euro.

Seine Karriere begann er bei der Strategieberatung von Deloitte Consulting, Braxton Associates, in den USA. Nach einer weiteren Station in den USA als Director bei dem VC Incubator Gen3 Partners wechselte er 2001 zur Strategieberatung Boston Consulting Group nach München als Senior Projektleiter und Kernmitglied des deutschen Recruiting-Teams. 2006 kam Dr. Brede zur Hypo (International) Bank AG, wo er Chief Operating Officer Credit Risk Management war. Bei der pbb Deutsche Pfandbriefbank AG war er im Anschluss als Head of Business Management tätig, bevor er 2010 zur Allianz Real Estate wechselte.

Dr. Brede hat sein BWL-Studium an der Universität Bamberg als Diplom-Kaufmann abgeschlossen und promovierte an der Universität Bern. Neben seiner Tätigkeit als Senior Advisor und Referent auf internationalen Konferenzen ist er als Autor unterschiedlicher Fachpublikationen und Bücher sowie als Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Real Assets tätig.

Helmut Kohl
Investor
SFO

Helmut Kohl ist seit über 30 Jahren Spezialist in den Bereichen digitaler Infrastruktur, Digitalisierung und Telekommunikation................

More

Er war CTO/CEO von diversen Netzbetreibern und Dienstleistern in ganz Europa. Außerdem arbeitet und Co-investiert er zusammen mit diversen PE und Infrastructure Fonds und vertritt diese in einigen Beirats-/Aufsichtsrat-Positionen. Ehrenamtlich fungierte er viele Jahre als Präsident des TELECOM e.V. und hat in dieser Funktion u.a. die Liberalisierung des TK Marktes maßgeblich beeinflusst. In dieser Funktion war er auch viele Jahre der deutsche Vertreter innerhalb der INTUG, des weltweiten Anwenderverbandes.

2018 gründete er mit Partnern zusammen die Plattform Di2 Summit, die Investoren und Banken mit digitalen Infrastruktur Anbietern zusammenbringt und so die Digitalisierung in Deutschland voranbringt. Di2 Summit ist eine reine non Profit Organisation und wird unterstützt von der EU, BMVI, allen namhaften Verbänden und der KfW, siehe https://di-square.eu/

Auch im Venture Bereich hat er einige Erfahrung und gründete und verkaufte einige Unternehmen und Co-investiert u.a mit BtoV.

Jens de Buhr
Verleger
DUB

De Buhr ist Verleger und Mitglied des Advisory Boards der Software-Company DocuSign in San Francisco...............

More

In Hamburg arbeitet er als Geschäftsführer bei JDB MEDIA GmbH (70 Mitarbeiter) und bei der Deutschen Unternehmerbörse GmbH (DUB.de). Die Beteiligung der Verlagsgruppe Handelsblatt ist ein Nachfolge- und Karriereportal. Aushängeschild von DUB.de ist das UNTERNEHMER-Magazin. Der Mittelstandstitel für die digitale Transformation erscheint zweimonatlich unter anderem als Supplement in Wirtschaftswoche und Handelsblatt.

Edda Schröder
Geschäftsführerin
Invest In Visions GmbH

Seit 1994 ist Edda Schröder in der Asset Management Branche in unterschiedlichen Positionen tätig.................

More

Bei der Fondsgesellschaft Flemings (heute JP Morgan Asset Management) war sie erst als Country Head Österreich und später als Director Business Development für Europa zuständig. Danach verantwortete sie als Geschäftsführerin für Schroders Investment Management bis 2006 den Publikumsfondsvertrieb Deutschland und Österreich. Im September 2006 gründete Edda Schröder dann die Invest in Visions GmbH. Das Unternehmen ist ein Finanzportfolioverwalter mit §32 KWG Lizenz und spezialisiert auf Konzepte und Produkte im Bereich Impact Finance. Einer der Kernbereiche dabei ist die Mikrofinanz. 2011 wurde der IIV-Mikrofinanzfonds, der erste in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassene Mikrofinanzfonds aufgesetzt (Volumen Januar 2020: 747 Mio.€).

Olaf Hannemann
Co-Founder & CIO
CV VC AG

Olaf is a Co-Founder of CV VC AG. Before CV VC, Olaf spend 20 years at JPMorgan in London, Frankfurt and Zürich in Corporate Finance & Advisory as well as Global Corporate Banking...............

More

Most recently he led the Swiss Global Corporate Banking franchise for JPMorgan in Zürich, a unit with global attributable revenues in excess of US$300million. In 2016 he left Investment Banking to start of number of ventures himself in the financial advisory as well as in the nutrition & health space, and joined CV VC as a Co-Founder and CIO (Chief Investment Officer) it 2017.

CV VC is a Zug, Switzerland based early-stage venture capital investor with a focus on startups that build applications based on blockchain technology. In addition its VC-investments, CV VC operates an “ecosystem business” under the CV Labs brand, consisting of co-working spaces, an advisory unit and events business and it runs its own 3-months incubation program to accelerate early-stage start up investments.

Andreas Bodmeier
Principal, Co-founder
Chicago Atlantic Group, LLC

Andreas Bodmeier, Ph.D. is a Principal and Co-founder of Chicago Atlantic Group...............

More

As CIO and Portfolio Manager he oversees the firm’s investment process and opportunistic debt portfolio. Chicago Atlantic is an opportunistic credit-oriented investing platform seeking to capitalize on North American investment opportunities that are time-sensitive, complex, or in dislocated markets, such as cannabis, where risk is fundamentally mispriced.

He has been working at the intersection of finance and analytics for over 10 years. Prior to founding Chicago Atlantic, he was a partner at a boutique technology and consulting firm focused on FX and commodity risk management for multi-national corporations as well as advising on capital structure decisions and investor relations. Previously, he was a co-founder of an SEC-registered online investment adviser for 401(k) or 403(b) retirement accounts. As Chief Investment Officer and Chief Compliance Officer, Mr. Bodmeier built the firm’s investment methodology and compliance program. He has also served as a consultant for hedge funds, proprietary trading firms, commercial and consumer lenders, and pharmaceutical companies. His academic research at The University of Chicago Booth School of Business focused on capital market anomalies, portfolio allocation, and risk management.

Mr. Bodmeier holds a Ph.D. in Finance and MBA from The University of Chicago Booth School of Business, a MSc in Statistics from Humboldt University Berlin, and BSc degrees in Mathematics and Physics in from Freie University Berlin.

J. Christian Stadermann
Gründer
Logos Patrimon

Als Gründer der Logos Patrimon, des ersten Virtual Family Office in der DACH-Region seit 2012, war Herr Stadermann richtungsweisend................

More

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Vermögensberatung für UHNWI-Kunden und Single Family Offices ist er kompetent in den Bereichen Investment (Strategic Asset Allocation, Tactictal Asset Allocation, Manager Selection, Risk Management), Wealth Compliance (Finanzbuchhaltung, Performance Reporting, Vermögens-Controlling) und strategische Beratung (Family Office Organisation, Outsourcing, Governance, Philanthropie, etc.).

Früher war Herr Stadermann beim Multi Family Office der Familie Harald Quandt, HQ Trust, als BaFin-lizensierter Geschäftsführer bestellt. Zuvor hat er Führungspositionen bei Sal. Oppenheim & Cie. In Köln und Credit Suisse in Zürich bekleidet.

Herr Stadermann begann seine Laufbahn in Institutional Equity Sales und Private Wealth Management, u.a. als Leiter des International Private Banking Center der Deutschen Bank in Frankfurt, wo er vermögende bis hochvermögende Kunden aus EMEA, Asien und Amerika betreut hat. Er ist Certified Financial Planner (CFP) und hat umfangreiche Erfahrung mit dem Philanthropie-Segment und Stiftungsmanagement.

Petra Oetelshoven
Senior Relationship Manager
M.M.Warburg & Co

Petra Oetelshoven ist seit Oktober 2019 als Senior Relationship Manager bei M.M.Warburg & CO im Bereich verantwortlich für die Betreuung von Banken, SFO's und MFO's in verschiedenen Assetklassen................

More

Vor Ihrem Eintritt bei MM Warburg & Co. war sie nach 13 Jahren als Global SRM bei Barclays Capital für Finanzinstitute im internationalen Kapialmarkt bei Quaesta Capital und Arabesque Assetmanagement als Leiter Business Development zuständig für die Betreuung institutioneller Kunden. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum und absolvierte die Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank.

Joachim Masurek
Executive Director
Edmond de Rothschild Asset Management

Joachim Masurek ist seit Januar 2020 bei Edmond de Rothschild Asset Management.................

More

Als Executive Director betreut er institutionelle als auch Wholesale-Investoren in Deutschland und Österreich. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf Family Offices, Asset Managern, Dachfondsmanagern und institutionellen Investoren. Zu seinen weiteren beruflichen Stationen zählen Fidelity und LBBW Asset Management. Bei Fidelity hat Masurek seit 2015 als Associate Director Family Offices, Dachfonds und Asset Manager beraten. Davor betreute er bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) Asset Management als Senior Sales Manager institutionelle und Wholesale-Kunden und war zudem Produktspezialist für Absolute-Return-Strategien. Zuvor war er nach einem konzerninternen Traineeprogramm im Beteiligungsmanagement der LBBW mitunter für Group M&A und Unternehmensbewertung zuständig. Masurek ist Diplom-Betriebswirt und hat einen Master of Science in International Business an der London South Bank University erworben.

Bruno Farber
Managing Director
Gingko Advisors

Bruno Farber gründete Gingko im Jahr 2008 und ist Managing Director von Gingko Advisors.................

More

der Investmentberatungsgesellschaft für die Gingko Fonds, in denen 240 Millionen Euro verwaltet werden. Vor seiner Tätigkeit bei Gingko hat Farber 15 Jahre in der Managementberatung, in der Risikofinanzberatung und Projektfinanzierung in Genf, Brüssel und New York gearbeitet. Farber hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Solvay Brussels School of Economics & Management, einen Masterabschluss in Finanzwirtschat von der Leuven School of Business and Economics sowie ein Diplom in Finanzingenieurwesen von der Haas Business School, University of California Berkeley.

Octavian Graf Pilati
Family Member
Sub Umbra

Octavian grew up in a family focused on the forestry and tourism industries...............

More

Went to school in the UK and studied mechanical engineering at the Technical University Vienna.

In November 2014 the Family was hit by crisis due to a failed investment. In August 2015 it was decided that Octavian takes on the management of the crisis to try and navigate it.

Since then the crisis was passed and Octavian now manages his own small family office in Vienna focused on disstressed assets and venture capital.
"To turn adversity into business opportunity.”

Said Yakhloufi
Group Managing Director
Scope Analysis

Said Yakhloufi führt die Geschäfte der Scope Analysis und leitet damit die Bereiche „Mutual Funds“, „Alternative Investment Funds“ und „Fondsselektion“...............

More

Er kommt von der Allianz Global Investors, wo er seit 2011 unter anderem als Head of Market Research und Head of Global Product Strategy tätig war. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem McKinsey & Company, Thomson Reuters sowie Eurex Exchange.

Sein Studium absolvierte der diplomierte Kaufmann an der Goethe Universität in Frankfurt. Darüber hinaus ist er Chartered European Financial Analyst (CEFA).

Andreas Schweitzer
Director
Arjan Capital Ltd

Andreas Schweitzer is the Director of Arjan Capital Ltd since 2017...............

More

...a Central Asia focused advisory and merchant house providing M&A and corporate finance consultation for large business entities with expansion interest in the region.

In 2016 Arjan Capital brought the first international corporate finance and M&A boutiques to the Central Asia region, the Swiss based, Translink AG.

Andreas has been passionately invested in the alleviation of the trade gaps caused due to lack of banking support in frontier markets within Central Asia and as a result founded Artis Trade Invest Ltd. Artis Trade Invest Ltd, provides short term equity to SMEs to co-invest for up to 120 days. He provides consultancy services to various mid- and large cap SME’s regarding their trade strategy and execution with frontier and emerging markets.

Previously he played an active role in the establishment of a USD 200m market-timing fund and held management positions in Treasury, Risk and Finance at Jacobs Suchard (now Kraft Foods Schweiz AG) working in Switzerland, Panama, France and UK. He started his career with a few years in banking in Switzerland and London mainly in the Eurobond and Asset Management market with Bank A. Sarasin & Cie, now J. Safra Sarasin.

Andreas Schweitzer joined the Young Presidents’ Organisation(YPO) in the Geneva Alpine Chapter in the late 90ies. In 2015, he was named Honorary Senator of the German Senate for Economy and Technology (WBA, Bundessenat für Wirtschaft und Technologie).

Josef Lenhart

Family Member

1988 gründete der ehemalige österreichische Profifussballer, die Lenhart Sportmanagement AG (heute Sporteo)................

More

Er widmete sich seither mit seinem Unternehmen der Vermarktung von Spielern, Teams, Ligen und Verbänden. Er wurde bekannt dafür das er jedes Jahr eine Innovation brachte und regelmäßig in die Zukunft investierte. In schwierigen Zeiten übernahm er im Verlauf seiner Karriere auch das ein oder andere Management von verschiedenen Fussball Vereinen (u.a. South Hampton).

Berthold Baurek-Karlic
CEO
Venionaire Capital

Berthold Baurek-Karlic Managing Partner of Iridium Family Office (Family Member) and CEO of Venionaire Capital, with many years of experience as a serial entrepreneur and early-stage investor...............

More

He supports the startup ecosystem in various roles such as President of the European Super Angels Club, Board of Austrian Private Equity and Venture Capital Association and General Secretary of Business Angel Institute. Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Baurek-Karlic

Michael Kostka
COO
sportsWorld Operations GmbH

Michael started his carrier at PwC (TS/M&A), spend some senior years at DZ Equity Partner, before he served as Head of M&A Scheuch Group................

More

Managing Director at Scheuch Corporate Invest GmbH and Board Member (Finance) Scheuch North America. Recently Michael build sportsWorld a globally active sportsmarketing agency (focused on motorsports and soccer) as COO, and aims to launch a Global Sports Private Equity Fund in 2020

Martin Stadler
CEO
Altoo AG

Martin Stadler ist CEO von Altoo AG................

More

Die Schweizer WealthTech Firma mit 24 Mitarbeitern unterstützt mit der Altoo Wealth Platform vermögende Familien und Family Offices auf einfachste Art und Weise Transparenz für ihr Gesamtvermögen zu schaffen. Die Technologie konsolidiert mit einem intuitiven Design auf täglicher Basis die Daten sämtlicher Vermögenswerte wie Bankvermögen, Immobilien, Beteiligungen oder Kunst und erlaubt es, diese verschlüsselt mit Familienmitgliedern, Beratern und Service Providern zu teilen.

Vor der Gründung von Altoo in Jahr 2017 war Martin Stadler über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen bei UBS Wealth Management in St. Gallen, Zürich und Singapur tätig.